Mittwoch, März 19, 2025

Heimatverein beseitigt Kräuter auf Museumswiese – Fotoreise nach Langern

Anzeige

Werne. Nach den beiden regenreichen Monaten April und Mai waren nicht nur die erwünschen Blumen auf der Museumswiese gut gewachsen und erfreuen momentan alle Bürger, die vorbeikommen; auch die Wildkräuter, die den Bodendecker Waldsteinia am Rand unter der Rotdornhecke behindern, haben mächtig zugelegt.

Also hat ein Teil der Helfergruppe des Heimatvereins die Initiative ergriffen und unerwünschten Kräuter beseitigt. Bei diesen Arbeiten wurde festgestellt, dass sich das Bodenwasser an der Ecke gegenüber dem Eingang zur Dechanei in einer Ablaufrinne sammelt und bei Frühjahrsfrösten erhebliche Schäden an den jungen Wurzeln und Trieben anrichtet.

- Advertisement -

Deshalb ist besonders in diesem Bereich eine Nachpflanzung der Bodendecker nötig. Der Heimatverein wird dafür sorgen.

Die Fotoreise führte die Interessierten diesmal durch Langern. Foto: Archiv Stadt Werne

Fotoreise nimmt diesmal Langern in den Fokus

Die Fotoreise Mai hat wieder viele Besucher ins Museum gelockt. Von alten Bildern aus Langern wurde diesmal berichtet und erzählt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Heimatvereins, Barbara Schaewitz, und durch den Leiter des Museums, Flemming Feß, übernahm Peter Voß die Moderation.

Die Gäste und Besucher waren begeistert und genossen die beiden Stunden. Nach der Sommerpause soll die Reise in Stockum fortgesetzt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...

Ausschuss hat Beschlüsse über RCS-Erweiterung auf der Agenda

Werne. Weil die Flächenreserven am Standort an der Capeller Straße 147 im Bebauungsplan 22n Ronnheide inzwischen vollständig ausgeschöpft sind, planen die Firmen RCS Entsorgung...