Werne. Der Bildstock der Heiligen Barbara am Schwanenplatz erinnert an den hiesigen Bergbau. Er wurde 2008 in Eigenleistung durch Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Werne errichtet.
So sehe es der Heimatverein auch als Aufgabe, diesen Bildstock zu pflegen und in Ordnung zu halten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Dieter Gase und Heinz Bülhoff sind schon seit Jahren dabei und haben auch diesmal wieder geputzt, gesäubert und gepflegt. Jetzt strahlt die Heilige Barbara wieder und sieht mit Freude der dunklen Jahreszeit entgegen.
Neue Termine beim Heimatverein
Die beliebte Fotoreise durch Alt-Werne nimmt Ende August wieder ihren Faden nach der Sommerpause auf. Am Mittwoch, 28. August, um 18 Uhr in der Westf. Stube des Heimatmuseums geht die Reise diesmal nach Stockum. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Freitag, 6. September, besucht der Heimatverein den Ortsteil Horst. Im Dorfgemeinschaftshaus werden die Teilnehmer des Heimatvereins um 15 Uhr empfangen. Wer mit dem Rad fahren will, trifft sich mit der Radlergruppe des Heimatvereins um 14 Uhr am gewohnten Treffpunkt in der Goerdelerstraße.
Weil die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet werden, ist eine Anmeldung erforderlich – ab sofort im Museum, Kirchhof 13, zu den Öffnungszeiten, dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Telefon: 02389 780773.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Barbara Schaewitz, Telefon 015165164712 oder Raimund Happ, Telefon 02306/740681.