Samstag, Juli 19, 2025

Weihnachtsfeier der Altstadtfreunde war gut besucht

Anzeige

Werne. Zur Weihnachtsfeier des Vereins „Freunde des historischen Stadtkerns“ trafen sich rund 40 Mitglieder im adventlich geschmückten Martin-Luther-Zentrum in Werne.

Bevor es aber besinnlich wurde, vermittelte die Historikerin Dr. Anke Schwarze in einem kurzweiligen Vortrag Hintergründe zum bedeutendsten Werk des niederländischen Malers Hugo van der Goes, dem um 1475 entstandenen dreiteiligen Portinari-Altaraufsatz mit der Darstellung der Geburt Christi.

- Advertisement -

Dr. Schwarze veranschaulichte die inhaltlichen Anspielungen des Künstlers, der in diesem Meisterwerk naturnaher Darstellungen mit zahlreichen Themen spielt – vom Blumenstillleben über Porträts bis hin zur Skulptur.

Nach dem kunstgeschichtlichen Exkurs lud der Vorsitzende der Altstadtfreunde, Karl-Heinz Schwarze, zu Kaffee, Tee und Kuchen sowie Punsch und Glühwein ein. Mit weihnachtlichen Gedichten und Liedern klang der Abend dann aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wertvolle Trainingseinheit für Feuerwehrleute

Werne. 15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne hatten am vergangenen Wochenende Gelegenheit, an einer Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“ an der...

Wunschlos glücklich: Ferien-Programm am AFG kommt gut an

Werne. Die erste Ferienwoche ist für die OGS-Kinder von Wiehagenschule, Uhlandschule und Kardinal-von-Galenschule beim Sommerferienprogramm (KiJuFe) sehr schnell vergangen. Grund dafür war eine kaum...

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...