Werne. Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Werne darf in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum begehen: Im Jahre 1964 erklangen die Blechblasinstrumente des Chores zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Der Chor kann deshalb auf 60 Jahre Posaunenchorarbeit zurückblicken.
Aus diesem besonderen Anlass findet am Reformationstag, 31.10.2024, ab 19 Uhr ein musikalischer Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum statt. Die Bläserinnen und Bläser bieten Kirchenmusik von Komponisten aus Deutschland, England, Skandinavien, Frankreich und Italien an.
Die meist langjährigen im Chor vertretenen Laienmusiker, die in ihrer Freizeit gerne gemeinsam musizieren, sind das Fundament des Chores und die Basis für hoffentlich noch viele weitere gemeinsame Jahre.
Der evangelische Posaunenchor ist ein fester Bestandteil der Evangelischen Kirchengemeinde in Werne. Er besteht aus elf Laienbläsern, die regelmäßig an jedem Dienstag in der Woche um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ihre Proben abhalten. Neben Auftritten in der Evangelischen Kirchengemeinde in Werne sowie zu anderen Gelegenheiten, begleitet er bläserisch traditionell auch jedes Jahr den Sim-Jü-Gottesdienst und die städtische Gedenkfeier zum Volkstrauertrag.
90er Gottesdienst zu Martins Geburtstag mit Silberkonfirmation
Auch in diesem Jahr findet der schon traditionell gewordene Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Werne in besonderer Form statt.
Der 90er Jahre Gottesdienst mit anschließender Party zu „Martin Luthers Geburtstag“ und der Feier zur Silbernen Konfirmation findet am Samstag, 9. November, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Werne (Ostring 70) statt.
Dann heißt es „God is a DJ!“ und alle Interessierten sind eingeladen, zusammen die 90er Jahre zu feiern.