Samstag, August 30, 2025

BVB-Fanclub: Stolze Summe für den guten Zweck überreicht

Anzeige

Werne/Unna – Insgesamt 1909,09 Euro konnte die öffentliche Versteigerungs- und Spendensammelaktion des BVB-Fanclubs Supporters Werne für den Kinder- und Jugendhospizdienst Unna im Dezember des vergangenen Jahres einbringen. Versteigert wurde dabei ein handgefertigtes Holzbild (Holz Ömsken) mit der Silhouette der Stadt Dortmund. Bei einem Termin wurde nun ein symbolischer Scheck überreicht.

Versteigertes Bild ging in die Schweiz

- Advertisement -

Das Bild machte sich schon kurze Zeit darauf auf seine Reise in die Schweiz. Dort lebt der höchstbietende Manuel, der das Bild zu einem guten Zweck ersteigert hatte. Der Schweizer ist nicht nur riesiger BVB-Fan, sondern auch engagiert in der Unterstützung von sozialen Projekten. Die Silhouette der Stadt Dortmund schmückt seitdem die Wohnzimmerwand und leuchtet nicht nur an Spieltagen des BVB. Mit seiner großzügigen Unterstützung hat Manuel vor allem bewiesen, dass Zusammenhalt keine Landesgrenzen kennt, so die Veranstalter der Aktion. „Lieber Manuel vielen Dank für deine Großzügigkeit und schwarz-gelbe Grüße in die Schweiz“, sagt Maik Jankowski, Präsident der BVB Supporters Werne.

Übergabe der Spenden mit symbolischem Scheck

Weil neben der Ersteigerungssumme auch noch zahlreiche Mitglieder mit einer finanziellen Spende parat standen, konnte am Ende die stolze Summe von fast 2.000 Euro erreicht werden. Die Spendenübergabe an den Kinder- und Jugendhospizdienst Unna ereignete sich nun am vergangenen Sonntag (7. März). Zur Übergabe des Schecks mit der Höhe von 1909,09 Euro waren neben dem Präsidenten der BVB Supporters Werne, Maik Jankowski, auch der Künstler des Bildes Lothar Baltrusch (Holz Ömsken) vor Ort. Die Übergabe fand unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna statt.

Spenden für Familien in einer schweren Zeit

Der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna begleitet junge Erwachsene und Kinder im Alter von einem bis 24 Jahren. Dabei sind derzeit über 36 ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter im Einsatz. Sie begleiten die betroffenen Schwerkranken und ihre Familien mit viel Hingabe, Liebe und Einfühlungsvermögen auf ihren letzten Tagen und Wochen. Zudem setzt sich das Team öffentlichkeitswirksam für den Abbau von Berührungsängsten mit den Themen Tod und Vergänglichkeit ein. Für die großzügig Spende bedankte sich Annette Weber, Koordinationsfachkraft vom Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, bei den BVB Supporters Werne herzlich. Die Spende wird für die Ausbildung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genutzt, da der Dienst auf weitere Unterstützung dringend angewiesen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...