Mittwoch, Mai 7, 2025

Lütkeheideschützen nehmen Vereinsleben wieder auf

Anzeige

Werne. Langsam nehmen auch die Lütkeheideschützen wieder ihr Vereinsleben auf. Hierzu sind zwei Veranstaltungen geplant.

Am kommenden Sonntag, 21. Juni, findet die diesjährige Stadtprozession statt. Allerdings wird abweichend von den Vorjahren die Veranstaltung „nur“ um 10 Uhr als Freiluftgottesdienst in der Freilichtbühne Werne gefeiert. Die Lütkeheideschützen nehmen daran teil. Treffen ist um 9.45 Uhr am Eingang der Freilichtbühne am Südring in Uniform mit Hut mit der Fahnenabordnung. „Wir weisen auf die Hygienebestimmungen für die Durchführung von Gottesdiensten hin. So sind beim Betreten und Verlassen der Freilichtbühne sowie beim Kommuniongang ist eine Nasen-Mund-Maske zu tragen. Am Platz kann die Maske während des gesamten Gottesdienstes ansonsten abgenommen werden“, erklärt der Vorsitzende Markus Klenner.

- Advertisement -

Auch der erweiterte Vorstand (Vorstands- und Offiziersversammlung) tagt zum ersten Mal seit der Corona-Krise wieder. Die Sitzung findet am Samstag, 27. Juni, ab 19 Uhr im Vereinsheim Frohsinn 07 an der Lippestraße 69, statt. Es gelten die Hygienebestimmungen und Abstandsregeln in der Gastronomie. Themen der Versammlung sind: Veranstaltungen 2020 sowie Schützenfest 2021.

Zu der Sitzung sind eingeladen: geschäftsführender Vorstand, König, Beisitzer (Jung, Damen, 2 Kompanievertreter), Schießwarte, Festausschuss, Stabsoffiziere, Vereinskoch, Kompanieoffiziere inkl. Spieße, Fahnen- und Standartenoffiziere.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

6. Elternmesse im Familiennetz: Info-Parcours rund um die Geburt

Werne. "Uns ist es wichtig, von Beginn an Beziehungen anzubieten - bei geöffneten Türen", sagt Jugendamtsleiter Maik Rolefs. Gesagt, getan. Das Familiennetz lädt am...

Polizei sucht Eigentümer eines Fahrradträgers

Werne. Am Freitag (02.02.2025) wurde in Werne an der Kardinal-von-Galen-Straße ein Fahrradträger für eine Anhängerkupplung sichergestellt. Die Gesamtumstände der Auffindung lassen vermuten, dass der...

Vortrag im Museum: Als vor 80 Jahren der Krieg in Werne endete

Werne. Geschichte ist nicht einfach nur Vergangenheit, sie wird erzählt. Wie funktioniert diese Erzählung? Und welche Themen gehören hier in Werne zu unserer Stadtgeschichte?...

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...