Montag, September 1, 2025

Abwechslung pur in den Sommerferien

Anzeige

Werne/Stockum. Mädchen- und Jungenwoche, FIFA-Turniere, Wikingerschach, Fahrradtour oder Ausflüge in den Kletterwald Freischütz (Schwerte) oder zur Waldschule Cappenberg – die Jugendzentren JuWeL und Paradise haben sich für alle sechs Ferienwochen viel einfallen lassen.

„Nach der Wernutopia-Absage haben wir uns gesagt: Jetzt erst recht! Wir bilden kleine Gruppen und sprechen mit sehr vielen Angeboten unterschiedliche Zielgruppen an – auch um die Familien zu entlasen“, sagt Rebecca Gerhardt von der Offenen Jugendarbeit (OJA).

- Advertisement -

In der ersten Woche gibt es eine Mädchenwoche für Fünft- und Sechstklässlerinnen im Paradise in Stockum. Blüten drucken, Bilderrahmen gestalten und eine Foto-Tour stehen u.a. auf dem Programm. Parallel findet im JuWeL an der Bahnhofstraße in Werne ein Grafitti-Workshop statt. Zielgruppe: Kinder von zehn bis 14 Jahren.

Eine Jungenfreizeit von Mittwoch bis Freitag wartet in der zweiten Woche im JuWeL auf die Kids. Eine Gartenprojektwoche steht danach in Stockum an, während am Standort in Werne Thementage im Bereich Kochen die Jugendlichen anlocken sollen.

„Wenn dann unser Garten am Paradise richtig schön geworden ist, planen wir in der vierten Woche Außenaktivitäten“, erläutert OJA-Mitarbeiter Kai Schütte und verweist auf das Open-Air-Kino, das Outdoor-FIFA-Turnier oder das gemeinsame Lagerfeuer und Picknick.

Die Teams vom JuWeL und Paradise (v.l. Katharina Heimann, Rebecca Gerhardt, Kai Schütte, Saskia Voß, Karl Luster-Haggeney) haben sich eine Menge ausgedacht. Foto: OJA
Die Teams vom JuWeL und Paradise (v.l. Katharina Heimann, Rebecca Gerhardt, Kai Schütte, Saskia Voß, Karl Luster-Haggeney) haben sich eine Menge ausgedacht. Foto: OJA

Die fünfte Woche steht im Zeichen von Naturerfahrung wie der Besuch eines Bauernhofs für Kinder von sechs bis zwölf Jahren als Entlastungsangebot für Familien oder eine Fahrradtour mit den Eltern zusammen. In der Abschlusswoche sind alle Kinder und Jugendlichen zum Kletterwald Freischütz in Schwerte, zum Geocaching, Kanufahren und Abschlussgrillen eingeladen.

Die Plätze für die einzelnen Aktivitäten sind begrenzt. Alle Informationen zu Kosten, Anmeldung und Zielgruppen finden sich auf der neuen App, die unter „OJAPP“ für Android und IOS überall zu finden ist. Nachfragen sind aber auch telefonisch möglich unter 015161075579 (Katharina Heimann/JuWeL) oder 015162439712 (Rebecca Gerhardt/Paradise).

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

StraßenFESTIVAL 2025 – die schönsten Bilder

StraßenFESTIVAL 2025 – der Samstag in der Innenstadt. Foto: Volkmer StraßenFESTIVAL 2025 – der Samstag in der Innenstadt. Foto: Volkmer

Przybillas Kopfballtor rettet Remis für den Werner SC

Werne. Erst in der Nachspielzeit erzielte der Werner SC gegen den Lüner SV den Ausgleich. Das Nachbarschaftsduell endete 1:1 (0:1). Landesliga 4, 4. Spieltag: Werner...

Eintracht spielt torlos gegen TSC Hamm – SV Stockum erlebt Debakel

Werne. Eintracht Werne hat im stets "heißen" Duell mit dem TSC Hamm einen Punkt geholt. Der SV Stockum kassierte gleich 13 Gegentor beim TuS...

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...