Montag, Oktober 27, 2025

St. Johannes: Risse bleiben, doch die Statik ist gut

Anzeige

Werne. Ein Sommerfrostschaden durch Trockenheit hatte der Kirche St. Johannes im vergangenen Jahr arg zugesetzt. Die Wurzeln eines großen Baumes im Bereich des Seitenschiffes hatten dem Boden darunter Wasser entzogen und zu Rissbildungen in der Außenwand bis hinunter ans Fundament, schilderte Pfarrdechant von St. Christophorus, Jürgen Schäfer, gegenüber WERNEplus.

Die Fällung des Baumes sorgte schließlich für Abhilfe. „Es hatte zweimal geruckelt, aber seit der Baum weg ist, ist es gut“, bestätigte Jürgen Schäfer, dass das Kirchenschiff nun nicht mehr beeinträchtigt sei. „Die Statik ist gut“, betonte er zur Frage nach der Standsicherheit. Außerdem habe man Stützpfeiler zur Sicherung eingezogen.

- Advertisement -

Die Risse in der Außenwand werden indes bleiben. Das wären faktisch Schönheitsreparaturen und die Kosten dafür seien zu hoch, hatte man in der Pfarrgemeinde entschieden, den äußeren Makel hinzunehmen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...

Tier der Woche: Pablo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 31. Oktober,...

Kein Krammarkt ohne Blumenzwiebeln: Markus Kalendkiewicz ist immer dabei

Werne. Der beliebte Krammarkt am Sim-Jü-Dienstag rundet für viele Menschen die traditionsreiche Kirmes ab. Für etliche gehört dabei ein Stopp am Stand von Markus...