Samstag, Mai 10, 2025

Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße öffnet wieder

Anzeige

Werne. Zwölf Tage war der Rewe-Markt Krummenerl an der Alten Münsterstraße 26 in Werne wegen Umbauarbeiten geschlossen. Am Donnerstag (22. April) wird Wiedereröffnung gefeiert – mit Marktschreier, Geschmacksproben und vielen neuen Produkten im Sortiment. Auch der gegenüberliegende Getränkemarkt wurde renoviert.

Am 10. April räumte das Team die kompletten 1.000 Quadratmeter leer und gestaltete den Markt in den vergangenen Tagen komplett neu. „Wir haben neue Regale, Kühlungen, ein Theken-TV mit fünf Monitoren sowie eine umgebaute Obstabteilung“, berichtet Sara Sahli, Bezirksleitung von Rewe Krummenerl. Bei der Gestaltung habe man bewusst Ankerpunkte gesetzt. „Wir haben zum Beispiel eine neue Süßwaren-Welt“, sagt sie.

- Advertisement -

Zur Wiedereröffnung komme ein Marktschreier, die Kunden könnten verschiedene neue Produkte testen und sich über viele Angebote freuen, so Sara Sahli abschließend.

Der Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße 26 hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...