Sonntag, November 23, 2025

Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße öffnet wieder

Anzeige

Werne. Zwölf Tage war der Rewe-Markt Krummenerl an der Alten Münsterstraße 26 in Werne wegen Umbauarbeiten geschlossen. Am Donnerstag (22. April) wird Wiedereröffnung gefeiert – mit Marktschreier, Geschmacksproben und vielen neuen Produkten im Sortiment. Auch der gegenüberliegende Getränkemarkt wurde renoviert.

Am 10. April räumte das Team die kompletten 1.000 Quadratmeter leer und gestaltete den Markt in den vergangenen Tagen komplett neu. „Wir haben neue Regale, Kühlungen, ein Theken-TV mit fünf Monitoren sowie eine umgebaute Obstabteilung“, berichtet Sara Sahli, Bezirksleitung von Rewe Krummenerl. Bei der Gestaltung habe man bewusst Ankerpunkte gesetzt. „Wir haben zum Beispiel eine neue Süßwaren-Welt“, sagt sie.

- Advertisement -

Zur Wiedereröffnung komme ein Marktschreier, die Kunden könnten verschiedene neue Produkte testen und sich über viele Angebote freuen, so Sara Sahli abschließend.

Der Rewe-Markt an der Alten Münsterstraße 26 hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...