Mittwoch, Oktober 15, 2025

Traumnoten bei Zeugnisvergaben: Abiturienten trotzen der Pandemie

Anzeige

Werne. 152 junge Menschen haben in diesem Jahr ihr Abitur an den beiden Werner Gymnasien bestanden. Von der Pandemie haben sie sich nicht negativ beeindrucken lassen. Die Schulleitungen ziehen eine außergewöhnlich positive Bilanz.

36 SchülerInnen am St. Christophorus Gymnasium haben eine Eins vor dem Komma, acht Mal gab es die Traumnote 1,0, dreimal 1,1. „Das ist nicht selbstverständlich. Wir sind daher richtig glücklich und zufrieden. Die Prüfungen verliefen reibungslos“, resümiert Thorsten Schröer, Leiter des bischöflichen Gymnasiums. Sein Kollege Marcel Damberg vom städtischen Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) blickt ebenfalls auf Top-Ergebnisse zurück: „Von unseren 63 Abiturienten haben 21 Prozent eine Eins vor dem Komma.“ Viele hätten ihre Note durch eine mündliche Prüfung sogar noch verbessern können.

- Advertisement -

Große Auswirkungen auf die Prüfungsvorbereitung hatte Corona nicht. „Beim Lockdown Mitte März war der Unterrichtsstoff schon durch“, erläutert Damberg. Über das Hygienkonzept des AFG berichtete auch die WDR Lokalzeit Dortmund. „Alles lief entspannt, von Panik oder Angst war bei den Jugendlichen nichts zu spüren“, freut sich der Schulleiter.

Die Zeugnisvergabe am Anne-Frank-Gymnasium fand heute in der Linderthalle statt. Foto: AFG / Katharina Wittkamp
Die Zeugnisvergabe am Anne-Frank-Gymnasium fand heute in der Linderthalle statt. Foto: AFG / Katharina Wittkamp

In der Linderthalle war heute, Freitag, ausreichend Platz für eine stimmungsvolle Zeugnisübergabe. Die Eltern durften dabei sein. „Eine Videoschalte war für uns keine Alternative“, meint Marcel Damberg. Die Veranstaltung wurde in „zwei Halbzeiten“ geteilt. Bürgermeister Lothar Christ hielt eine Rede. Choreinblenden gab es via Leinwand. Dann wurden die Zeugnisse ausgehändigt.

Am morgigen Samstag findet der Abschluss der St. Christophorus-Abiturienten erstmals in der Freilichtbühne statt. Jeweils zwei Personen dürfen einen Prüfling begleiten. „Wir haben strikte Regeln mit einem Desinfektionsplan aufgestellt und die Sitzplatzvergabe geregelt, sodass alles reibungslos über die Bühne gehen wird“, versichert Thorsten Schröer. Mit einem kurzen Wortgottesdienst ohne Gesang geht’s um 9.30 Uhr los, es folgen Reden und die Übergabe der Reifezeugnisse. Einen geselligen Rahmen werde es nicht geben.

Die Abi-Bälle an beiden Schulen mussten wegen der Pandemie abgesagt werden.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...