Freitag, Mai 9, 2025

Skulptur soll Kreisel zum attraktiven Innenstadt-Tor machen

Anzeige

Werne. Eine Skulptur soll den Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße, Becklohhof zum attraktiven Hingucker machen. Ein konkreter Entwurf wird am Donnerstag, 6. Mai, (17.30 Uhr, Kolpingsaal), Ausschusses für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege vorgestellt.

Der Kreisverkehr stelle einen zentrale Verbindungspunkt zwischen Innenstadt und den angrenzenden stark frequentierten Bereichen Berufskolleg, Marga-Spiegel-Schule und weiteren Einrichtungen in der Nähe dar, heißt es in der Beschlussvorlage zur Sitzung. Diese Vorgabe sei in den aktuellen Entwicklungskonzepten „Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ und „Werne neu verknüpft“ zu finden. Ziel sei es demnach, „diesen Knotenpunkt als Eingangstor zur Innenstadt wahrnehmbar aufwerten und zu einem attraktiven Platz zu gestalten“.

- Advertisement -

Da der Kreisel in zentraler Lage inmitten des Städtebauförderungsgebiets liegt, sollen zur Finanzierung der Maßnahme Mittel aus dem Verfügungsfonds sowie Drittmittel herangezogen werden. Aus der Stadtkasse werden 25.000 Euro beigesteuert.

Der Standardabgleich mit den Belangen des Klimaschutzes ergab keine „nennenswerten negativen Auswirkungen“ der Skulptur auf das Klima. Die gärtnerischen Anpflanzungen rundherum werden insektenfreundlich gestaltet, lautet der Plan.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...