Samstag, September 6, 2025

Grundschulen: „Lolli-Tests“ sollen Wechselunterricht sicherer machen

Anzeige

Werne. Nach rund drei Wochen ist der Inzidenzwert für den Kreis Unna am Mittwoch (5. Mai) erstmals wieder unter 165 gesunken. Ab Montag nächster Woche sollen die Kinder an allen Grund- und Förderschulen in NRW zweimal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Dies soll mit den sogenannten „Lolli-Tests“ geschehen, die bis zum Ende der laufenden Woche auch an den Schulen in Werne eintreffen sollen, wie Schulamtsleiterin Kathrin Kötter auf Anfrage am Mittwoch mitgeteilt hat.

Bleibt die Inzidenz weiter unter dem Wert von 165, könnte am Montag wieder Wechselunterricht für die Kleinen anstehen. „„Wir stehen mit dem Kreis und den Kommunen in enger Verbindung und im Austausch, damit das Vorgehen dann auch einheitlich ist““, sagte Kötter: „Wie es in Werne weitergeht, wird zudem mit den Schulen besprochen. „Da befinden wir uns ebenfalls noch in Abstimmungs-Gesprächen.“

- Advertisement -

Sollte es am Montag tatsächlich wieder losgehen, steht eine kürzere Woche an, denn nach dem Christi Himmelfahrt-Feiertag am Donnerstag ist der Freitag ein beweglicher Ferientag.

Beim „Lolli-Test“ werden die Tests bei einer Gruppe von Kindern gleichzeitig genommen. Die Anwendung ist einfach: Lolli (ein Tupfer) in den Mund und 15 Sekunden lutschen. Dann werden alle Lollis eingesammelt und zusammen untersucht. Entpuppt sich dabei mindestens ein Ergebnis als positiv, müssen alle Betroffenen nochmal getestet werden. Die Planungen von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sehen vor, dass Schüler aus einer auf diesem Weg positiv-getesteten Gruppe dann ausschließlich erst wieder mit einem negativem PCR-Test zurück in die Schule dürfen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kompetent und köstlich: Kaffee spielt bei Steinkuhl eine wichtige Rolle

Werne. Für Hausgeräte, Unterhaltungselektronik und einen kompetenten Rundum-Service ist das Elektro-Fachgeschäft Steinkuhl seit vielen Jahrzehnten bekannt. Schon seit längerer Zeit ist das Geschäft an...

Feuerwehr Werne verabschiedet Werner Kneip in den Ruhestand

Werne. Eine besondere Überraschung erlebte am Freitagmorgen (05.09.2025) der scheidende Leiter des Ordnungsamts der Stadt Werne, Werner Kneip.Eine Abordnung von Stadt, Rettungsdienst und Feuerwehr...

19. OHRENforum in der Fabi: „Im Rausch der Musik – die tönenden Leben des Leonard Bernstein“

Werne. Mit jeder Faser seines Körpers lebte Leonard Bernstein für die Musik! Sie beflügelte ihn dermaßen, dass er sie gleich in mehreren tönenden Leben...

50 Jahre Vespermusik: Ein Rück- und Ausblick

Kreis Unna. Die Vespermusiksaison 2025 war eine ganz besondere, denn seit 1975 findet sie unter der Leitung des Kreises Unna statt und feierte somit...