Samstag, September 6, 2025

Corona in Werne: Kontrollen am Feiertag und neue Infektionen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreis-Gesundheitsamt wurden am Mittwoch (12. Mai) vier neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne gemeldet. Außerdem kündigte das Ordnungsamt Kontrollen am morgigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) an.

„Im letzten Jahr, ebenfalls schon zu Coronazeiten, war es durchweg ruhig. Es gab keine der üblichen Bollerwagen-Unternehmungen“, so Ordnungsamtsleiterin Kordula Mertens zum beliebten Brauch am „Vatertag“. Dennoch werden Ordnungsamt, Polizei und Wachdienst am Donnerstag (13. Mai 2021) in Werne Kontrollen vor Ort durchführen.

- Advertisement -

Bei den derzeitigen Inzidenzzahlen im Kreis Unna über 100 gelte die Notbremse, betont Mertens. Das heißt: Es dürfen sich Personen aus einem Haushalt nur mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen (Kontaktbeschränkungen wie am 1. Mai). Die Ausgangssperre ab 22 bis 5 Uhr  ist zu beachten. „Größere Gruppen dürfen also nicht unterwegs sein. Partyähnliche Zustände sind nicht zulässig“, warnt Mertens.

So seien die Coronaregeln wie Maskenpflicht oder Abstände zu beachten. Aktuelle Befreiungen für Geimpfte und Genesene werden vom Ordnungsamt überprüft. „Wir hoffen, dass es genauso ruhig zugeht wie am Maifeiertag oder über die Ostertage“, so Kordula Mertens abschließend.

Aktive Fälle in Werne: Wieder unter 100

Vier Menschen haben sich neu mit Sars-CoV-2 infiziert, 21 Personen gelten als wieder gesund. Damit sinken die aktiven Fälle in der Lippestadt am Mittwoch um 17 von 114 auf 97.

Heute sind der Gesundheitsbehörde zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben sind eine 72-jährige Frau aus Kamen am 30. April sowie ein 91-jähriger Mann aus Unna am 12. April.

Kreisweit gibt es 97 neue Ansteckungen. 242 Menschen sind wieder genesen, so dass auch im Kreis die Zahl der aktuell Infizierten deutlich nach unten geht und wieder unter der 2.000er-Marke liegt. 1.911 aktive Fälle sind derzeit registriert und damit 147 weniger als noch am Vortag

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 131,9 (Datenstand 12. Mai 2021 – 3.11 Uhr) und damit den fünften Werktag (Samstag ist Werktag) in Folge unter der 150er Marke.

Click & Meet ist ab Freitag (14. Mai) in den Geschäften wieder erlaubt

Der Kreis Unna teilt mit: Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz (RKI) im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 150, das Land hat dies festgestellt und in seiner Allgemeinverfügung veröffentlicht. Damit dürfen ab Freitag, 14. Mai, Geschäfte im Kreisgebiet wieder für Terminshopping, das sogenannte Click & Meet, öffnen.

Die Kunden müssen zu ihrem Termin ein tagesaktuelles negatives Testergebnis mitbringen. Wer aber vollständig geimpft oder genesen ist, braucht keinen negativen Test. Eine nachgewiesene Immunisierung durch Impfung oder Genesung ersetzt den Nachweis eines negativen Testergebnisses, heißt es weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Sanierung: „Small Steps“ sind raus, Verwaltung für „Big Bang“

Werne. Die millionenschwere Sanierung des Anne-Frank-Gymnasiums war noch einmal im KBW-Betriebsausschuss Thema. Es gab zwar keinen abschließenden Baubeschluss, aber eine Tendenz, wohin die Reise...

Hospizgruppe Werne: „Letzte Hilfe“ – ein Kurs, der Mut macht

Werne. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, fühlen sich viele Menschen unsicher und hilflos. Einem anderen Menschen in der letzten Phase seines Lebens...

Informationen zur Einschulung 2026/2027: Anmeldungen laufen

Werne. Anfang Oktober finden wieder die Anmeldungen zur Einschulung an den Werner Grundschulen statt. Darauf weist das Schulamt der Stadt Werne hin. Die Erziehungsberechtigten der...

Kreispokal: Eintracht wirft Heessen raus – jetzt kommt Westfalia Rhynern

Werne. Nach dramatischen 90 Minuten mit Elfmeterschießen hat Eintracht Werne das Viertelfinale im Kreispokal erreicht. Dort wartet kein geringerer Verein als Westfalia Rhynern aus...