Sonntag, Mai 11, 2025

Wie zu Hause: Rote Villa in Stockum ist offiziell eingeweiht

Anzeige

Stockum. Seit Mitte April haben die Kinder der Kita St. Sophia in Stockum ihre neue Heimat auf Zeit bezogen. An der Graf-von-Westerholt-Straße wohnen zwei der vier Gruppen der katholischen Einrichtung in zwei roten Containern. Am Donnerstag ist die Kita nun offiziell eingeweiht worden.

Pfarrdechant Jürgen Schäfer überbrachte der „roten Villa“, wie Kinder und Erzieher das komplett eingerichtete Provisorium nennen, offiziell Gottes Segen. Nach einer kleinen Andacht, die von den Kindern mit mehreren Liedern bereichert wurde, erteilte der Geistliche den Segen durch das Besprengen mit geweihtem Wasser – ein feucht-fröhliches Procedere, welches nicht nur bei den Kinder in der ersten Reihe spürbar ankam. An der Feier nahmen natürlich auch die Kinder aus den beiden Gruppen teil, die direkt gegenüber der „roten Villa“ im Evangelischen Gemeindezentrum untergebracht sind.

- Advertisement -
Pfarrdechant Jürgen Schäfer überbrachte der „roten Villa“, wie Kinder und Erzieher das komplett eingerichtete Provisorium nennen, offiziell Gottes Segen. Foto: Volkmer

„Wir freuen uns, dass es jetzt auch ganz offiziell soweit ist“, sagte Verbundleiterin Stefanie Heider glücklich. Nach der kurzen Zeit in der Einrichtung zeigte sich auch Kita-Leiterin Martina Stolte angetan: „Die Kinder haben die Räume schnell angenommen und mit Leben gefüllt. Die Kinder fühlen sich ebenso wie wir schon zu Hause.“

Tatsächlich ist es mit viel Mühe und Liebe zum Detail gelungen, dass allerspätestens beim Eintritt in die Module kaum noch eine Gedanke an eine Container-Lösung verschwendet wird. „Es ist wohnlich geworden und fühlt sich gut an. Dazu haben wir jetzt räumlich wieder ganz andere Möglichkeiten, um mit den Kindern zu arbeiten“, berichtete Stolte.

Auch der Außenbereich bietet viele Möglichkeiten, Entdeckungen zu machen und Neues auszuprobieren. „Die Kinder spielen jeden Tag in einem anderen Quadrat. Mal sind sie am Spielhügel unterwegs, mal im Sandbereich oder benutzen die Fahrzeuge“, so Stolte. Kein Wunder also, dass die Kinder gern in ihre neue Kita gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....