Mittwoch, November 5, 2025

AFG und Böcker beschließen Partnerschaft – Erfolg in Chemie

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne hat einen neuen Kooperationspartner im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung sowie bei der MINT-Förderung. Außerdem gab es einen Erfolg bei einem Chemiewettbewerb.

Die Kooperationsvereinbarung wurde am 12. Mai mit den Böcker Maschinenwerken digital getroffen. Damit sei das letzte große mittelständische Unternehmen nun Partner des Gymnasiums, teilte Maik Bäumer, Koordinator Digitalisierung am AFG, jetzt mit.

- Advertisement -

Bei der zweiten Runde des bundesweiten Dechemax-Wettbewerbs 2021 hat das Team „Dihydrogenmonoxid“ des LK Chemie Q1 unter Leitung von Marcel Damberg mit besonderem Erfolg teilgenommen und wurde als „Gewinnerteam“ ausgezeichnet.

Die Schüler John Haase, Lukas Langenkämper, Simon Rüschenschmidt und Tristan Wleklinski hatten sich intensiv experimentell mit Wachs als chemische Substanz in Kerzen beschäftigt und auch eine sogenannte Wachsuhr gebaut. Das Versuchsprotokoll und ein beantworteter Fragenkatalog dienten als Bewertungsgrundlage.

Schulleiter und Chemielehrer Marcel Damberg freut sich mit seinen Schülern über den Erfolg beim Chemiewettbewerb. Foto: AFG/Bäumer

Nun nimmt der Leistungskurs geschlossen bei der Internationalen Chemie-Olympiade 2022 teil.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...