Sonntag, August 31, 2025

Musica Sacra Westfalica lädt zu musikalischer Andacht

Anzeige

Werne. Lange haben coronabedingte Einschränkungen die Musik im öffentlichen Raum zum Verstummen gebracht. Konzerte dürfen nach wie vor nicht stattfinden. Doch die Stiftung „Musica Sacra Westfalica“ lädt am Sonntag, 13. Juni, zu einer musikalischen Andacht im erlaubten Rahmen ein.

Offiziant der Andacht in St. Christophorus ist Pfarrdechant Jürgen Schäfer. Es musizieren Annemieke Corstens (Violine), Dagmar Borowski-Wensing (Sopran) und Hans-Joachim Wensing (Orgel). Die niederländische Geigenprofessorin Corstens spielt die g-moll Sonate für Solovioline von Johann Sebastian Bach. Gemeinsam interpretiert das Trio deutsche Arien von Georg Friedrich Händel sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Tu virginum corona) und Joseph Haydn (Auf starkem Fittige).

- Advertisement -

Den Abschluss bildet die Improvisation einer Orgelsuite über Melodien aus dem Gotteslob. Die Zuhörer sind eingeladen, Liedwünsche zu benennen.

Wer das Programm auf diese Weise mitgestalten möchte, kann seine Themenwünsche – Titel der Wunschmelodie oder die entsprechende Liednummer aus dem Gesangbuch bzw. Gotteslob an wensing-hj@bistum-muenster.de senden.

Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...