Donnerstag, Mai 8, 2025

Sportabzeichen am AFG: 464 Urkunden für Schüler und Lehrer

Anzeige

Werne. Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Werne nahmen am Mittwoch (16. Juni) für ihre erbrachten Leistungen ihr Sportabzeichen entgegen. Insgesamt wurden 464 Urkunden verliehen.

Auf dem Sportplatz im Lindert wurde anschließend ganz coronakonform ein Gruppenfoto mit Hilfe einer Drohne erstellt. Die Sportlehrer/innen der Schule, allen voran Charlotte Kauba, hatten zuvor genau ausgerechnet, wie viele Schüler/innen für einen Buchstaben benötigt werden.

- Advertisement -

„Normalerweise haben sich sonst alle Schüler in der Sporthalle versammelt und die Verleihung gemeinsam mit dem Stadtsportverband (SSV) und dem Bürgermeister durchgeführt. Das geht natürlich zur Zeit nicht“, sagte Kauba. Und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Rund 72 Prozent aller Schüler und Schülerinnen zuzüglich fünf Lehrkräfte haben das Sportabzeichen in diesem Jahr erreicht.

Auf dem Foto (von links): Kaja Bork, Lothar Christ, Dr. Holger Deifuß, Jürgen Zielonka, Lina Gödde, Charlotte Kauba und Marcel Damberg. Foto: Isabel Schütte

Dabei sicherten sich mit ihren Leistungen 164 Kinder und Jugendliche das goldene, 233 das silberne und 67 das bronzene Abzeichen. SSV-Vorsitzender Jürgen Zielonka und Bürgermeister Lothar Christ ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, ein großes Dankeschön an die Schülerschaft und Schulleiter Marcel Damberg weiterzugeben. „Gerade in Corona-Zeiten ist Bewegung wichtiger denn je. Die Leistung, die hier erbracht wurde, ist sensationell“, betonte Christ.

Dem stimmten auch Schulleiter Marcel Damberg und Jürgen Zielonka zu. Letzterer überreichte anschließend im Namen des SSV als kleine Anerkennung 150 Euro für die außergewöhnlich guten Leistungen an den Direktor des städtischen Gymnasiums. „Für meine Lieblingsschule“, sagte Zielonka mit einem Augenzwinkern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...

IWK plant nächste Karnevalssession – Ehrung für Gründungsmitglieder

Werne. Nach Karneval ist vor Karneval: Jetzt fand im Haus Havers die alljährliche Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Werner Karneval von 1975 e.V. statt. Michael Holtmann begrüßte...

Streetfood-Festival kehrt am Freitag zurück nach Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...