Freitag, Mai 9, 2025

Vollsperrung der Lippebrücke beeinträchtigt jetzt den Busverkehr

Anzeige

Werne/Rünthe. Der Countdown für die Verschiebung der Lippebrücke läuft. Dadurch ergeben sich jetzt Änderungen am Busfahrplan, denn die Busnutzer müssen ein Stück des Weges zu Fuß absolvieren.

Um die neue Lippebrücke zwischen Rünthe und Werne an ihren endgültigen Standort zu verschieben, wird die B233 von Donnerstag, 12. August, 18 Uhr bis Mittwoch, 18. August, 5 Uhr voll gesperrt.

- Advertisement -

Bereits seit Anfang Juli ist die Brücke für die meisten Verkehrsteilnehmenden gesperrt, lediglich Einsatzfahrzeuge und Busse durften die Brücke während der laufenden Arbeiten über eine Fahrspur passieren. Das ist ab Donnerstag mit Beginn der Sperrung nicht mehr möglich.

Die Busse S81, R81 und R82 in Richtung Werne fahren planmäßig bis zur Lippebrücke in Rünthe. Dort enden die Fahrten. Die Haltestelle „Wichernstraße“ entfällt. Fahrgäste können die Lippe über die Fußgängerbrücke überqueren und dort die Fahrt fortsetzen.

Abfahrt nach Werne später als sonst
In Werne fahren die Busse der R81, R82 von der Lippebrücke in Richtung Innenstadt einige Minuten später. Die Linie S81 entfällt in Werne. Die Busse der R81 und R82 von Werne in Richtung Bergkamen enden an der Lippebrücke. Die N11 und D86 haben zudem geänderte Fahrzeiten, informiert die VKU.

Im Rahmen der Vollsperrung wird die Brücke verschoben und an die Straße angeschlossen, sodass der Verkehr im Anschluss ab Mittwoch wieder auf zwei Fahrstreifen die Lippe überqueren kann.

Eine Übericht über alle Änderungen im Zeitraum der Sperrung hat die VKU übersichtlich zusammengefasst: https://www.fahrtwind-online.de/fileadmin/startseite_vku/fahrtwind/aktuelles/sperrung_lippebruecke-1.pdf

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...