Freitag, Mai 9, 2025

Kronkorken für den guten Zweck: Sammelstelle bei „Alltagshelden“

Anzeige

Werne. Die „Alltagshelden“ in Werne beteiligen sich an der Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“. Sie sammeln seit rund zwei Wochen Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen beisteht.

Geschäftsführerin Sandra Wittler ist begeistert über viele Spenden. „Wir freuen uns, jetzt auch ein Teil dieser tollen Heldentat zu sein und für den guten Zweck als eine von 13 Sammelstellen im Kreis Unna zur Verfügung zu stehen.“ Seit sieben Jahren werden Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt.

- Advertisement -

Die Handhabung ist einfach. Die Spender bringen ihre gesammelten Kronkorken in die Geschäftsstelle der „Alltagshelden“ (Roggenmarkt 30), bevor diese dann regelmäßig zur Abgabestelle gebracht werden.

„Für jede Tonne, die zusammen kommt, legen wir von den Alltagshelden noch einmal 50 Euro an Spenden drauf“, ergänzt Wittler. Weitere Auskünfte erteilt sie unter: Tel. 02389 7787955 oder E-Mail: kontakt@alltags-helden.nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...