Sonntag, Juli 13, 2025

Lagerfeuer der KAB: Große Freude über das Wiedersehen

Anzeige

Werne. Wegen Corona setzte die KAB St. Barbara/St. Johannes eineinhalb Jahre alle Veranstaltungen aus. Jetzt gab es ein Wiedersehen.

Der Vorstand lud die Mitglieder und Freunde des Vereins am vergangenen Freitag (27. August) zum traditionellen Lagerfeuer ein. Zum Hof Seebröcker in Lenklar kamen 32 Personen, um zunächst eine Messe unter freiem Himmel mit dem Vereinspräses, Pfarrer Antonel Lenghen, zu feiern. Hier wurde auch der Verstorbenen der letzten eineinhalb Jahren aus dem Verein gedacht.

- Advertisement -

Im Anschluss an die Messe wurde das namensgebende Lagerfeuer entzündet. Bei Grillspezialitäten und kühlen Getränken verteilten sich die Gäste im Garten des Anwesens. Die Freude über die Möglichkeit, „endlich mal wieder zusammenkommen“ sei allen deutlich anzumerken gewesen, so Hans Beier, Vorstandsmitglied der KAB St. Barbara/St. Johannes.

Sofern die Situation es zulasse, ist für Sonntag, 28. November, ein Besinnungsnachmittag für die KAB-Mitglieder, aber auch Interessierte, geplant, bei dem bekannte und unbekannte Adventsbräuche im Mittelpunkt stehen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...

Impulse auf dem Klosterweg berühren Herz und Geist

Werne. (kra-) Wer pilgert, der wandert zwar auch, er macht aber neben der Bewältigung körperlicher Herausforderungen und dem Entdecken interessanter Orte noch einige zusätzliche...

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Hitzevorsorge in Werne

Werne. Luftige Kleidung tragen, leicht essen, viel trinken, Anstrengungen im Freien vermeiden und auf sich und andere achten - das waren nur einige der...

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....