Samstag, Mai 3, 2025

Kräne heben 160 Tonnen schwere Stahlträger an der Lippebrücke

Anzeige

Werne/Rünthe. Auf der Brückenbaustelle zwischen Werne und Rünthe herrscht an diesem Wochenende Hochbetrieb. Seit Samstagmorgen werden drei 160 Tonnen schwere Stahlträger mit Hilfe von selbstfahrenden Plattformen und zwei Autokranen von ihrem Lagerplatz auf die bereits errichteten Behelfswiderlager transportiert.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr hat wegen der Arbeiten die B233-Brücke über die Lippe sowie die parallel verlaufende Geh- und Radwegbrücke zwischen Bergkamen-Rünthe und Werne gesperrt. Die Lippe selbst ist ebenso im Bereich unterhalb der beiden Brücken für den Wassersportverkehr gesperrt. Großräumige Umleitungen für den Kraftfahrzeugverkehr sowie für Radfahrer und Fußgänger sind ausgeschildert. Die Sperrung soll bis Montag, 6. Juli, um 6 Uhr beendet sein.

- Advertisement -

In den kommenden Monaten werden die drei Hauptträger mit Querträgern und dem Überbau der Brücke verschweißt. Zudem entsteht eine provisorische Fahrbahndecke, über die der Verkehr fließen soll, während die alte Brücke abgerissen wird. Die neue B233-Brücke über die Lippe wird voraussichtlich Ende 2021 fertig sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AWO begeht 1. Mai – Lars Hübchen will für „gute Arbeit“ kämpfen

Werne. Der wiederbelebte AWO Ortsverein Werne hatte am Maifeiertag Mitglieder und Interessierte eingeladen. Gastredner Lars Hübchen, SPD-Fraktionschef und Kandidat der Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl...

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Wer züchtet den größten Kürbis? Kreisweiter Wettbewerb startet

Kreis Unna. Beim Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung gehen insgesamt 94 Einrichtungen an den Start. Kreisweit haben sich diesmal 54 Kindertageseinrichtungen und 40 Schulen angemeldet. Aus...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...