Freitag, Mai 9, 2025

Herbstlicher Marktbummel: Vom Kürbis bis zum Lastenrad

Anzeige

Werne. Ein reichhaltiges Angebot präsentiert der Bauern- und Handwerkermarkt am Samstag, 18. September 2021, von 9 bis 16 Uhr in der Werner Innenstadt. Die Veranstaltung findet auf dem Marktplatz, auf dem Kirchplatz und auf der Steinstraße statt.

Angesichts der mehr als 45 Stände dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen ausgiebigen herbstlichen Marktbummel freuen. Zur großen Warenauswahl gehören Blumen, Pflanzen und natürlich Kürbisse, Spezialitäten wie Honig und Salami sowie viele Dekorationsartikeln, Schmuck, Bekleidung und Pflegeprodukte. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel Bratwurst und Pommes, dänisches Eis, Brot, Kuchen und Plätzchen sowie Kaffeespezialitäten.

- Advertisement -

Bekanntlich mussten Märkte seit Frühjahr vergangenen Jahres in kleinem Rahmen stattfinden oder ganz abgesagt werden. Für David Ruschenbaum ist der 18. September 2021 daher ein besonderer Termin: „Endlich können wir einen Spezialmarkt wieder in der gewohnten Form durchführen“, so Wernes Veranstaltungsmanager. Und weiter: „Unsere Beschicker stehen in den Startlöchern, die Vorfreude ist riesig!“

Mit seiner beliebten Codieraktion ist der ADFC Werne von 10 bis 14 Uhr vor Ort. „Hochwertige Fahrräder, insbesondere E-Bikes, erfreuen nicht nur ihre Eigentümer, sondern wecken Interesse bei Dieben“, erklärt dazu Tourenleiter Horst Schuster. „Erfahrungen zeigen, dass die deutlich sichtbare Codierung an dem Rad potenzielle Diebe abschreckt. Außerdem gewähren einzelne Versicherungen einen Rabatt auf die Versicherungsprämie und wiedergefundene Räder können leicht dem Eigentümer zugeordnet werden.“ Eine Codierung kostet pro Rad zehn Euro, ADFC-Mitglieder zahlen fünf Euro. Mitzubringen sind ein Eigentümernachweis und ein Identitätsausweis. Annahmeschluss für Räder ist um 13.30 Uhr.

Zum Bauern- und Handwerkermarkt stellt außerdem Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen ein Lastenrad vor und verlost Bücher rund um den Klimaschutz. Mit ihm zusammen sind eine Vertreterin der Verbraucherzentrale NRW und ein Vertreter eines Beratungsbüros zu Photovoltaikanlagen und E-Mobilität am Stand, die zu ihren Themen informieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...