Freitag, Mai 9, 2025

Überflutete Straße: Feuerwehr Werne reinigt Gully

Anzeige

Werne (ots). Kurz wurden Erinnerungen an das Starkregenereignis vom 14. Juli 2021 wach. Denn am Freitagabend eilte der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer überfluteten Stelle an der Stockumer Straße.

Das Einsatzstichwort und die Meldung auf dem digitalen Meldeempfänger lautete: „TH_1 – Wasser ca. 20 cm hoch auf der Straße und läuft nicht ab“. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die bereits eingetroffene Polizei sicherte den Bereich bereits ab.

- Advertisement -

Ein verstopfter Straßenablauf war der Grund für die Überschwemmung nach dem kurzen und intensiven Regen. Die Feuerwehr sicherte den Bereich, um mögliche Unfälle durch Aquaplaning zu vermeiden. Ein Feuerwehrmann öffnete das Gitter vom Straßenabfluss und säuberte den Auffangbehälter. Die Wassermassen konnten dann durch den nun sauberen Gully abfließen.

Eine Straßenseite der Stockumer Straße war für die Dauer von gut 15 Minuten auf der Höhe der Wiehagenschule gesperrt.

Tragehilfe in der Hindenburgstraße

Keine zwölf Stunden später wurde der Löschzug erneut alarmiert. Eine Person musste in der Hindenburgstraße mit der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss für den Rettungsdienst auf die Straße geholt werden.

Das Treppenhaus war Aufgrund der Bebauung zu eng für eine schonende Rettung. Die Mitglieder des Löschzuges leisteten Tragehilfe und unterstützten so die Kräfte des Rettungsdienstes. Im Einsatz waren zehn Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen. Um 5.50 Uhr war Einsatzende.

Fehlalarm im Werner Norden

Direkt im Anschluss löste eine Brandmeldeanlage  in einem ehemaligen Getränkelogistikzentrum an der Straße Eichenbusch im Werner Norden aus. Das Objekt wird derzeit von einem Logistikunternehmen genutzt.

Der Auslösebereich wurde von einem Trupp begangen und kontrolliert. Es konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...