Montag, Oktober 20, 2025

Wernes Bürgermeister: „Sim-Jü kann und sollte stattfinden“

Anzeige

Werne. „Natürlich ist und bleibt es eine Abwägungsfrage – gleichwohl: Das Land lässt Kirmessen – auch Innenstadtkirmessen – zu. Daher, so Wernes Bürgermeister Lothar Christ in einer Medienmitteilung, könne und sollte Sim-Jü in diesem Jahr stattfinden.

Das letzte Wort hat indes am kommenden Dienstag der Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion. Folgt dieser dem Votum des Bürgermeisters, kann die größte Innenstadt-Kirmes an der Lippe in der Zeit vom 23. bis 26. Oktober 2021 durchgeführt werden.

- Advertisement -

Die Stadt Werne hatte in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder deutlich gemacht, dass Sim-Jü als Innenstadtkirmes nur dann realisiert werden könne, wenn für Veranstaltungen dieser Art keine Besucherzahlbeschränkungen oder vollständige Zugangskontrollen vorgeschrieben seien. Mit Blick darauf gab es eine enge und regelmäßige Abstimmung zwischen den Schaustellerverbänden, der heimischen Politik sowie der Landesregierung in Düsseldorf. Von dort ist nunmehr eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht worden.

Die aktuell geltende Corona-Schutzverordnung sieht derzeit stichpunktartige Kontrollen auf Grundlage der 3 G-Regeln (Geimpft, Getestet, Genesen) vor. Hinzu kommt auf dem gesamten Kirmesgelände eine Maskenpflicht im Freien; nur zum Verzehr von Speisen und Getränken kann die Maske abgesetzt werden.

Neben der städtischen Ordnungsbehörde haben die Vertreter der Schaustellerverbände Albert Ritter sowie Patrick Arens zugesagt, sich an diesbezüglichen Kontrollen und Überprüfungen zu beteiligen.

Man werde weiterhin an den Sicherheitsvorkehrungen arbeiten, denn selbstverständlich bestehe das Risiko, bei einer sich drastisch verschärfenden Corona-Situation am Ende die Sim-Jü Kirmes doch noch absagen zu müssen, sagt Bürgermeister Lothar Christ einschränkend. Davon gehe man aber derzeit nicht aus.

„Mein Ziel ist und bleibt es, schrittweise und unter verantwortungsvoller Berücksichtigung der Situation in eine Normalität zurückzukehren, in der unsere Gesellschaft mit dem Corona-Virus leben kann. Dabei muss bei allen Entscheidungen die Gesundheit und das Wohlergehen der Beteiligten – von den Kirmesbesuchern über die Schausteller bis hin zu den Mitarbeitenden aus Polizei, DRK und Verwaltung – im Vordergrund stehen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Arbeiten an Laufbahn im Dahl – ist das Sim-Jü-Fußballspiel in Gefahr?

Werne. Die Uhr tickt. In gut vier Tagen am Freitag, 24. Oktober, soll das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zu Sim-Jü im Sportzentrum Dahl angepfiffen werden. An...

Stadtbücherei stellt Neuheiten und literarische Highlights vor

Werne. Der Herbst beginnt und somit die Zeit, es sich mit einem guten Buch auf dem heimischen Sofa gemütlich zu machen. Nur: Welche Titel...

Zuvor vermisstes Mädchen aus Bergkamen ist wieder da

Aktualisiert, 20.10.2025 - 08.00 Uhr Die seit dem 08.10.2025 vermisste 14-jährige Jugendliche aus Bergkamen ist wohlbehalten angetroffen worden. Das teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit und...

Werner SC kassiert in Gemen verdiente 0:2-Niederlage   

Gemen/Werne. Mit 0:2 (0:1) verlor der Werner SC bei Westfalia Gemen. Den ersten Treffer kassierte Werne in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Als Werne...