Sonntag, November 16, 2025

Stockumer Kanuten befreien Lippe von Plastikmüll und Abfall

Anzeige

Werne/Stockum. Anlässlich des 20. World Cleanup-Days, der größten Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll, sammelten die Kanuten des SV Stockum am vergangenen Samstag auf der Lippe zwischen Stockum und Werne achtlos beseitigten Plastikmüll und Abfall.

Die 17 Kanuten starke Gruppe setzte sich für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Lippe ein. Gesammelt wurde im Naturschutzgebiet entlang des sieben Kilometer langen Streckenabschnittes zwischen dem Wehr in Stockum und der Schlagt in Werne.

- Advertisement -

Im Rahmen der Aktion wurden acht große Müllsäcke gefüllt, den größten Anteil machten Plastikmüll und Glasflaschen aus.

Am World Cleanup  Day nehmen Menschen weltweit in über 160 Ländern teil. Die heimischen Kanuten freuen sich, eines der 3.217 insgesamt in Deutschland organisierten Cleanups veranstaltet zu haben.

Die Stockumer Kanuten paddelten im September auf der Weser. Foto: Carolin Bille
Die Stockumer Kanuten paddelten im September auf der Weser. Foto: Carolin Bille

Paddeltour der Stockumer Kanuten auf der Weser

17 Kanuten des SV Stockum fuhren nach Minden, um gemeinsam auf der Weser zu paddeln.

Mit dem Ziel Faltboot- und Skiclub Minden, auf dessen Vereinsgelände traditionsgemäß das Stockumer Zeltlager errichtet wurde, stiegen sieben Kanuten 40 Kilometer flussaufwärts in Rinteln in Kajaks auf das Wasser.

Die Jugend legte in dem großen Kanadier des Vereins 30 Kilometer auf der Weser zurück. Wer Lust auf mehr hatte, konnte auch zusätzlich die 20 Kilometer lange Strecke, beginnend in Vlotho, paddeln.

Am Zeltplatz angekommen, gehörte das anschließende gemeinsame Kochen immer mit dazu. Die Gemeinschaftsfahrt brachte die Kanuten des SV Stockum nach der langen Ausflugspause wieder näher zusammen und die Freude war groß, die Leidenschaft zum Kanusport wieder gemeinsam teilen zu können, heißt es.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...