Mittwoch, September 3, 2025

Neuer Bürgermeister in Wernes Partnerstadt Bailleul

Anzeige

Werne. In der französischen Partnerstadt Bailleul fanden in der vergangenen Woche Wahlen statt. Der amtierende Bürgermeister Marc Deneuche wurde abgewählt. Antony Gauthier löst ihn ab.

Im ersten Wahlgang gab es sechs Kandidaten. Deuneche kam auf 23,44 Prozent der Stimmen, Gauthier auf 26,71 Prozent. Die übrigen Bewerber lagen dahinter.

- Advertisement -

Vor dem zweiten Wahlgang wurden die Listen zusammengeführt: 1) Gauthier + Lefebvre : Bailleuloises, Bailleulois („Bailleulerinnen, Bailleuler“), 2) Deneuche ist allein geblieben : Fier de faire vivre Bailleul („Stolz darauf, Bailleul zum Leben zu erwecken“), 3) Decat + Crepel + Deplancke (eine Koalition von Christdemokraten, Sozialdemokraten und Grünen): Unis pour Bailleul („Für Bailleul vereint“).

Die Wahlbeteiligung betrug 48,25 Prozent und war geringer als beim ersten Durchgang. Antony Gauthier erhielt 50,30 Prozent, also 25 Sitze im Gemeinderat. Deneuche erreichte nur 27,28 Prozent. Hintergrund: Der Bürgermeister wird in Frankreich innerhalb des Gemeinderats gewählt. Gemäß diesen Ergebnissen ist Antony Gauthier offiziell zum neuen Bürgermeister von Bailleul gewählt worden.

Wernes Bürgermeister Lothar Christ gratulierte im Namen der Stadt dem neuen Amtsinhaber herzlich und wünschte ihm für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg. „Die Stadt Werne und ihre Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf eine konstruktive und gute Zusammenarbeit“, wird Christ zitiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wahlarena von „WfW“: Offener Austausch mit den Kandidaten

Werne. In einer rund vierstündigen Wahlarena stellten sich die drei Landrats- sowie die fünf Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf Einladung von "Wir für Werne"...

Der Bergbau und seine Folgen – Grüne laden zum Infoabend „Grubenwasser“ ein

Werne. Zu einem Themenabend „Grubenwasser“ lädt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstagabend, 4. September, um 19 Uhr in die „Auszeit“ am Markt...

„Wir für Werne“ lädt auch 2025 zur Wahlarena ein

Werrne. Am morgigen Dienstag (02.09.2025) ab 17 Uhr lädt die Wirtschaftsgemeinschaft "Wir für Werne" die Bürger/innnen zu einer Wahlarena mit Blick auf die Kommunalwahlen...

UWW-Antrag: Platz für Wohnmobile auf Ascheplatz in Stockum schaffen

Werne. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) beschäftigt sich mit den Flächen in Stockum am Werthweg zwischen dem alten Freibad und dem Ascheplatz, auf dem...