Montag, September 15, 2025

Musica Sacra: Musikalischer Brückenschlag über den Atlantik

Anzeige

Werne. Zu einer außergewöhnlichen Klangreise lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica am Sonntag, 17. Oktober, ab 17 Uhr in die St. Christophorus-Kirche nach Werne ein.

Das Duo Mélange aus Leipzig spielt in einer Besetzung, die nicht alltäglich ist: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die Querföte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument. Interpretiert werden unter anderem Werke von Mozart, Beethoven und Astor Piazzolla.

- Advertisement -

Damit schlagen Programm und Besetzung eine musikalische Brücke über den Atlantik. Sie verbinden Instrument und Repräsentanten klassischer europäischer Musik mit dem amerikanischen Kontinents. Die Marimba stammt aus der südamerikanischen Folklore und fand auch Eingang in den nordamerikanischen Jazz. Und mit Piazzolla steht der Begründer des Tango Nuevo auf dem Programm. In diesem Jahr hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert; neben feuriger Tangomusik, für die er vor allem bekannt ist, komponierte er auch besinnliche Stücke wie ein „Ave Maria“.

Von Beethoven werden zwei Sonaten op. 49 zu hören sein, von Mozart die Fantasie in d-Moll. Die ursprünglich für Klavier geschriebenen Stücke gewinnen durch das Zusammenspiel von Querföte und Marimba eine völlig neue Klangfarbe. Abgerundet wird das Programm durch zwei Zeitgenossen: Eric Sammut mit seinem Libertango und Benjamin Ulrich mit „A Night in Argentina“. Almut Unger und Thomas Laukel sind bekannt für ihre lautmalerischen Interpretationen und fantasievollen Transkriptionen für ihre Besetzung, die doch immer den Charakter der Originale bewahrt. Als Duo Mélange feierten sie vor einiger Zeit ihr 20-jähriges Jubiläum und können auf 100 gemeinsame Konzerte in Deutschland und seinen Nachbarländern zurückblicken.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; die Veranstalter bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten und um die Beachtung der aktuell geltenden Coronabestimmungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...