Samstag, Juli 12, 2025

Martin-Luther-Kirche Werne: Andacht und Trauercafé

Anzeige

Werne. Zum gemeinsamen stillen Gedenken und Gebet laden Pfarrer Andreas Bader von der evangelischen Kirchengemeinde Werne und das Team vom Trauercafé zu einer kleinen Trauerandacht am Donnerstag, 30. September, von 17.30 bis 18 Uhr in die Martin Luther-Kirche, Wichernstraße 2 bis 4, ein.

Gemeinsam wird der Verstorbenen der vergangenen Wochen gedacht: Die Namen werden laut vorgelesen. Eine Kerze wird als Zeichen der Erinnerung entzündet. In der Ankündigung der Trauerandacht heißt es: „Der Tod eines lieben Menschen liegt einige Wochen zurück. Für die meisten Menschen in Ihrer Umgebung ist wieder Alltag eingekehrt. Und für Sie? Hat sich Ihre Trauer in der Zeit verändert? Hadern Sie mit dem Tod oder verspüren Sie innere Zustimmung? Schenken die Erinnerungen Ihnen Kraft oder quälen sie Sie? Jeder Mensch trauert anders und hat seinen eignen Weg durch die Trauer. Für viele sind in der Zeit der Trauer auch Stille und Gemeinschaft wichtig.“

- Advertisement -

Vor der Trauerandacht besteht von 16 bis 17.30 Uhr im Trauercafé im Martin-Luther-Zentrum gleich neben der Kirche die Gelegenheit, sich im Gespräch mit anderen über den Verlust eines nahen Menschen auszutauschen. Die Gespräche bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck finden in einem geschützten, jedoch lockeren Rahmen statt.

Das Trauercafé steht allen offen, die das gemeinsame Gespräch suchen. Es wird von haupt- und ehrenamtlichen Menschen begleitet. Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit, um 17.30 Uhr an der kurzen Trauerandacht teilzunehmen.

Für die Teilnahme am 1. Trauercafé ist eine Anmeldung bis zum 24. September im Gemeindebüro, Tel 02389/ 3333 erforderlich. Die Treffen finden unter den dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen mit maximal zwölf Personen mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) statt.

Übrigens: Das Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Werne ist vom 27. September bis 6. Oktober urlaubsbedingt geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne ehrt Jubilare und Ordensträger

Werne. Im Rahmen des Bürger-Schützenfestes und der "Krönung" von Robin Nolting zum Schützenkönig am vergangenen Wochenende gab es Ehrungen und Beförderungen. Beförderungen: Udo Dömann zum...

„Heimat leben“: Jubiläumsfest zum 100-Jährigen des Heimatvereins

Werne. Was macht eigentlich der Heimatverein Werne e.V.? „Erinnerung bewahren und offen sein für die Zukunft“. So hatte es die Vorsitzende Barbara Schaewitz bei...

„Querdenker“-Plakate gegenüber der City Mall – Demonstration genehmigt

Werne. Bereits am frühen Freitagmorgen hingen große Plakate, offensichtlich aus der "Querdenker"-Szene, rund um den sogenannten Hühnerhof gegenüber der City Mall Werne. Nachfragen beim...

KiJuFe für OGS-Kinder erstmals am AFG – „Wernutopia“ startklar

Werne. Die Eröffnung des Sommerferienprogramms (KiJuFe) in Werne steigt am kommenden Montag, 14. Juli. Es gibt einige Veränderungen in diesem Jahr, wie Jugendpfleger Jens...