Mittwoch, Juli 30, 2025

Klimaintiative fühlt Politikern in Werne auf den Zahn

Anzeige

Werne. Die Gruppe „People for Future Werne“ (vorher Parents for Future) rückt das Thema Klimawandel mit Blick auf die Kommunalwahlen am 13. September auf die Tagesordnung der örtlichen Politik. „Kommunalwahl gleich Klimawahl“, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung der Gruppe.

„Der Klimawandel wirkt sich auf die Menschen in Werne immer belastender aus. Die Bürger leiden unter trockenen und heißen Sommern und vermehrt auftretenden tropischen Nächten. Wir erleben heftige Starkregen, trotzdem sinkt der Grundwasserspiegel stetig, Fluss- und Bachläufe in Werne sind für lange Zeit im Jahr ausgetrocknet und sind nur einige alarmierende Beispiele dafür, dass der Klimawandel auch in Werne stattfindet“, schreibt Martina Haase im Auftrag der Gruppe. Deshalb sei für „People for Future“ der Umwelt- und Klimaschutz auch nicht mehr wegzudenken, heißt es weiter.

- Advertisement -

Gemeinsam mit der Klimainitiative „Natürlich!Werne“ und dem BUND haben „People for Future“ einen umfassenden Fragenkatalog zusammengestellt und an Parteien sowie Bürgermeister- und Landratskandidaten adressiert. Mit ihren Fragen zu den sechs Themenkomplexen „Mobilität“, „Klimaschutz und das Konzept“, „Bauen-Wohnen-Leben“, „Natur- und Artenschutz“, „Wirtschaft und Unternehmen“ sowie „Digitalisierung und Herausforderungen“ wollen die Mitglieder Meinungen, Vorhaben und Zielsetzungen einholen und erfahren, welche Maßnahmen des Klimaschutzes, der Klimafolgen-Anpassung und der Ressourcenschonung in den jeweiligen Wahlprogrammen geplant seien.

Die Antworten aus der Umfrage werden zu gegebener Zeit unkommentiert veröffentlicht, informiert „People for Future.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...