Samstag, August 30, 2025

Werner TC 75: Vier Ganzjahres-Plätze mit Flutlicht eingeweiht

Anzeige

Werne. Wernes größter Tennisclub will durch die Umsetzung innovativer Ideen auch in Zukunft mit seiner Clubanlage ein moderner und zukunftsorientierter Tennisclub bleiben. Seit 2017 beschäftigte sich der Vorstand intensiv mit dem Bau von vier Ganzjahresplätzen mit Flutlichtanlage. Jetzt wurden die Plätze offiziell freigegeben.

Vom WTC 75  wurden Mittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten beantragt. Dem 1. Vorsitzenden Harald Schauder wurde am 28. April 2020 die positive Förderentscheidung durch die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz zugestellt. Das Ministerium will mit den erteilten Förderentscheidungen den Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung der Sportstätten in NRW zu leisten, um den Sanierungsstau der Vereine zu reduzieren. Dies wird mit dem Förderprogramm in Höhe von 126.400 Euro beim WTC 75 gelingen. WTC 75 ist der erste Tennisclub im Umkreis, in dem das ganze Jahr über auf vier modernen Allwetterplätzen mit Flutlicht Tennis gespielt werden kann.

- Advertisement -

Durch die lange Vorplanung dieser Großsanierung, einer guten Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und Eigenleistungen der Mitglieder konnten die vier neuen Tennisplätze jetzt eingeweiht werden. Mit den Allwetterplätzen kann theoretisch das ganze Jahr draußen Tennis gespielt werden. Durch den modernen Aufbau müssen die Plätze im Frühjahr nicht mehr aufbereitet werden und sind immer spielfertig. Bei Regen läuft das Wasser sehr schnell ab, sodass nach kurzer Zeit wieder aufgeschlagen werden kann.  

Die zehnjährige Lina Wagner durfte unter dem Beifall von mehr als 70 Clubmitgliedern das rote Band durchtrennen und die Plätze offiziell freigeben.

Mit einem Doppel-Mix-Fun Turnier startete die Einweihung der Allwetterplätze. Bei der abschließenden Party, mit Freibier, sorgten das Clubhausteam mit Maggy und Anna für das leibliche Wohl der Gäste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...