Donnerstag, Juli 3, 2025

Kurz notiert: „Reise“ ins Mittelalter, Garten bewässern und Schützentreff

Anzeige

Werne. Ein mittelalterliches Spektakulum fand im Seniorenzentrum „Freiherr-vom-Stein-Straße“ in Werne statt. Zum diesjährigen Sommerfest zum Thema Mittelalter verkleideten sich die Mitarbeiter unter anderem als Burgfräulein, Magd und Stadtschreiber.

Bei bestem spätsommerlichem Wetter versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Mitarbeiter auf der Dachterrasse um gemeinsam zu feiern.

- Advertisement -

Neben anderen kleineren Unterhaltungspunkten sorgte ein Gaukler mit Musik, Jonglage und Zauberkunst für ausgelassene Unterhaltung bei den anwesenden Seniorinnen und Senioren.

Online-Service zum Thema Gartenbewässerung

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es ab sofort möglich ist, online die Berücksichtigung des Wasserverbrauchs für die Gartenbewässerung zu beantragen sowie den entsprechenden Zählerstand zu übermitteln. Dieser muss jährlich spätestens bis zum 15. November gemeldet werden. Auf der Homepage der Stadt Werne (www.werne.de – Stichwort: Gartenbewässerung) finden sich die entsprechenden Informationen und Eingabeformulare.

Generalversammlung Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel

Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel e. V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Horst ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Zur Versammlung wird ein Imbiss gereicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...