Montag, August 18, 2025

Turnhalle der Uhlandschule wird renoviert – und dafür geschlossen

Anzeige

Werne. Im voraussichtlichen Zeitfenster vom 21. September bis zum 7. November wird die Uhlandturnhalle saniert. Auf dem Plan steht unter anderem die Erneuerung der Hallenunterdecke samt der Installation einer energiesparsamen neuen Beleuchtung und einer Deckenstrahlheizung.

Schon 2019 ist in der Turnhalle der Grundschule an der Uhlandstraße nicht nur beim Sport geschwitzt, sondern auch handwerklich gearbeitet worden. Damals reagierte der Kommunalbetrieb Werne (KBW) auf erhöhte Legionellen-Konzentrationen und erneuerte im Sanitärbereich die Duschen. „Diese Arbeiten waren eigentlich für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen, aber hier mussten wir kurzfristig handeln“, teilt Björn Rother vom Gebäudemanagement des KBW auf Anfrage von WERNEplus mit.

- Advertisement -

Im Herbst geht es nun ans Halleninnere. Die Unterdecke der Einfachhalle wird erneuert und nicht nur mit LED-Lampen, sondern auch mit Deckenstrahlplatten versehen, die künftig die Halle in der kalten Jahreszeit erwärmen sollen. Bisher ist die Halle über die in die Jahre gekommene Lüftungsanlage geheizt worden. Diese Lüftung wird ab Ende September ebenfalls ausgetauscht. Das neue Lüftungsgerät wird künftig auf das Dach des Kabinentraktes der Turnhalle platziert.

Wenn die Turnhalle für einige Wochen schließt, müssen die Vereinssportler ausweichen. Wie der Schulsport in diesem Zeitraum abläuft, ist noch ungewiss. Foto: Gaby Brüggemann
Wenn die Turnhalle für einige Wochen schließt, müssen die Vereinssportler ausweichen. Wie der Schulsport in diesem Zeitraum abläuft, ist noch ungewiss. Foto: Gaby Brüggemann

Für die Teams des Werner SC, der dort mit etlichen Freizeit- und Breitensportgruppen sowie den Abteilungen Tischtennis und Volleyball aktiv ist, werden derzeit Ausweichmöglichkeiten für den betroffenen Zeitraum gesucht, in dem auch die Herbstferien fallen. „Die Geschäftsstelle des Vereins weiß Bescheid. Wir versuchen, zusammen eine entsprechende Umverteilung auf die anderen Hallen vorzunehmen“, sagt Norbert Hölscher vom Sportamt der Stadt Werne. Wie der Sportunterricht der Uhlandschüler im Zeitraum der Sanierung aussehen wird, ist aktuell noch ungewiss. „Die Schule ist informiert, aber wie sie den Unterricht gestalten und den Ausfall kompensieren wird, ist uns nicht bekannt“, so Björn Rother.

Für das Projekt sind 370.000 Euro veranschlagt, zehn Prozent davon muss die Stadt bezahlen, der größte Teil wird vom Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Nordrhein-Westfalen gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Staub, Speed und Gänsehaut – Autocross-Spektakel in Herbern

Herbern. Zwei Tage lang bebte das Motodrom in Arup: Am 16. und 17. August 2025 verwandelte sich die Strecke beim MSC Herbern in eine...

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Fest der Künste und Kulturen macht Innenstadt zum Publikumsmagneten

Werne. Wo die Besucher/innen am vergangenen Wochenende Zeugen von lautem Bass und klugen Wortspielereien wurden, fand das „Fest der Künste und Kulturen“ statt. Drei Tage...