Sonntag, Juli 6, 2025

Lokalmatador holt sich erneut Westfälischen Tennis-Titel

Anzeige

Werne. Nach einer coronabedingten Pause haben in der zurückliegenden Woche wieder die traditionellen Westfälischen Hallen-Westfalenmeisterschaften in der SportAlm stattgefunden. Am letzten Tag gab es auch aus heimischer Sicht einen Sieg zu feiern.

Paula Rumpf aus Kamen, die sonst für den TC Union Münster aufschlägt, bestätigte ihre Favoritenrolle und holte sich am Sonntag, 7. November, den Titel. Der an Position zwei gesetzte Marcel Zielinski gewann in der Herren-Konkurrenz.

- Advertisement -

Das Damen-Finale war ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Tennis-Generationen. Die 17-jährige Paula Rumpf, die in diesem Jahr ihre ersten Punkte für die Weltrangliste sammeln konnte, traf dabei auf Manon Kruse, die 23 Jahre vor ihr zur Welt kam. Die beiden kennen sich gut, spielten sie doch erst im Sommer gemeinsam in der 2. Bundesliga Nord für den TC Union Münster. Im Finale ließ die Kamenerin ihrer Konkurrentin keine Chance und siegte klar mit 6:1 und 6:2.

Bei den Herren kam es zu einer Neuauflage des Endspiels von 2019. Dabei setzte sich Marcel Zielinski, sonst in Diensten der TSC Hansa Dortmund, gegen den Vorjahressieger Yan Sabanin (TC Eintracht Dortmund) mit 6:3 und 6:1 durch. Der 21-Jährige Sieger hatte im gesamten Turnierverlauf keinen Satz abgegeben und dominierte auch das Finale klar.

Weiterer Titel für Thivessen

Andreas Thivessen aus Werne gewann zum wiederholten Mal den Titel in der Herren-40-Konkurrenz. Der Sportwart des gastgebenden Vereins Blau-Weiß Werne und Spieler des TV Espelkamp-Mittwald musste am Samstag beim 2:6, 6:0 und 10:5 gegen Malte Wallenstein (TC Rechen Bochum) hart um den Einzug ins Finale kämpfen. Am Finaltag setzte sich der Lokalmatador dann klar mit 6:1 und 6:2 gegen Björn Berg (TC GW Paderborn) durch.

Vom 14. bis 20. November finden in der Tennishalle dann die Wettkämpfe der Jugendlichen in den Altersklassen von der U11 bis zur U18 statt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...