Samstag, November 22, 2025

Spendenaktion: Wunschbaum geht 2021 in die 13. Runde

Anzeige

Werne. Auch in diesem Jahr findet mit dem „Weihnachtswunschbaum“ wieder eine besondere Spendenaktion in der Vorweihnachtszeit in Werne statt, die im Jahr 2009 ins Leben gerufen wurde.

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Werne, der Mittelstandsvereinigung Werne und dem Runden Tisch „Wir in Werne“, der sich aus Vertretern der Kirchen, der Wohlfahrtsverbände und Vertretern von sozial engagierten Gruppen und Vereinen zusammensetzt, wollen wir auch in diesem Jahr wieder einen „Weihnachtswunschbaum“ aufstellen, heißt es aus dem heimischen Jugendamt.

- Advertisement -

Ziel dieser Aktion sei es, Werner Kindern im Alter zwischen null und 14 Jahren, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind, einen besonderen Wunsch zu erfüllen.

Neben diesen Geschenken diene die „Weihnachtswunschbaum-Aktion“ ebenfalls dazu, sozial benachteiligte Menschen in Werne zu unterstützen, heißt es abschließend.

Die Aufstellung des Baums in der Sparkasse erfolgt am 16. November, die Geschenkeausgabe startet am 13. Dezember.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...