Samstag, November 1, 2025

Evangelische Kirche: Gottesdienste und ein Konzert

Anzeige

Werne/ Herbern. Am kommenden Sonntag, 14. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu ganz unterschiedlichen Gottesdiensten ein:

Um 9.30 Uhr feiert Pfarrer Alexander einen Taufgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Werne, zu dem die Gemeinde eingeladen ist. Es geht in dem familiengerechten Gottesdienst um Drachen, die wir jetzt im Herbst steigen lassen und die Liebe Gottes.

- Advertisement -

Um 11.15 ist Familienkirche in der Auferstehungskirche in Herbern, die Pfarrerin Carolyne Knoll und Pfarrer Alexander Meese zusammen mit den Kindern und dem Team der Kita „Abenteuerland“ gestalten. Frage des Sonntags ist, was wir eigentlich von Martin lernen können. Im Gottesdienst wird die neue Kita-Leiterin Stephanie van Unen feierlich in ihren Dienst eingeführt und die bisherige stellvertretende Leitung Dorena Kern verabschiedet. Kern ist jetzt neue Leiterin in der Kita „Jona“ in Stockum. Im Anschluss sind alle zum Empfang eingeladen. Für die Kinder gibt es ein kleines Bastelangebot.

Um 18 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum einen Feierabendgottesdienst mit Pfarrerin Carolyne Knoll und Kantor Tobias Heinke zum Thema „Das ist mir heilig!“ Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch.

Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. November, ist um 19 Uhr ein Abendgottesdienst mit Pfarrerin Carolyne Knoll und Pfarrer Alexander Meese im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Werne. In dem thematischen Gottesdienst geht es um „Freiheit und Verantwortung“. Anschließend besteht auch hier Gelegenheit zum Austausch.

Am Samstag, 4. Dezember, freut sich die Evangelische Kirchengemeinde um 19.30 Uhr auf einen Konzertabend mit Clemens Bittlinger „Bilder der Weihnacht“ im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Musikalisch ist der Abend von Irish-Folk-Pop geprägt und die stimmungsvolle Musik wird durch passende Bilder und Texte wunderbar umrahmt. Das passt ideal in die Adventszeit. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Abendkasse 17 Euro) und ermäßigt (Schüler/innen und Studierende sowie bei sozialer Bedürftigkeit 5 Euro). Tickets sind ab sofort im Evangelischen Gemeindebüro (Tel. 02389/3333) sowie bei Bücher Beckmann zu bekommen.

Für alle Gottesdienste und Veranstaltungen gilt die 2G-Regel (Nachweise erforderlich). Von der Testpflicht ausgenommen sind Kita- und Kleinkinder, Schulkinder gelten als getestet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...

Gemütlicher Martinsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein

Werne. Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die Innenstadt wieder zum kleinen, aber feinen Martinsmarkt ein. 44 Marktbeschicker sorgen für ein stimmungsvolles Markttreiben rund...

Mit dem Wohnmobil zum Nordkap – ein Besuch beim Weihnachtsmann

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer und Zuhörer bei der Volkshochschule (VHS) Werne anhand von Fotos und Videos 10.000 skandinavische Straßenkilometer...