Sonntag, November 2, 2025

Auffahrunfall mit vier Pkw auf der A1: Feuerwehr Werne eilt zur Hilfe

Anzeige


Werne. Am Freitagmittag (12. November) um 13.11 Uhr eilte die Freiwillige Feuerwehr Werne zu einem Auffahrunfall auf die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Köln.

Der zuerst eintreffende Einsatzleiter und Leiter der Werner Wehr, Thomas Temmann, erkundete die Unfallstelle. Es war auf der linken Fahrspur circa 800 Meter vor der Ausfahrt Hamm/Bergkamen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw gekommen.

- Advertisement -

Der letzte aufgefahrene Pkw qualmte aus dem deformierten Motorraum. Die Rauchentwicklung wurde jedoch bereits von Zeugen mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Erkundung bestätigte, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen war. Der Rettungsdienst und der Notarzt aus Werne versorgten bereits verletzte Fahrer.

Die Feuerwehr stellte nach der Absicherung der Unfallstelle zusätzlich noch den sogenannten zweifachen Brandschutz sicher. Aus dem Tank des Löschfahrzeug kam die Wasserversorgung. Ein Trupp stand mit einem C-Hohlstrahlrohr vom Schnellangriff des Fahrzeugs sowie einem Feuerlöscher einsatzbereit in Stellung, um einen weiteren Entstehungsbrand schnell löschen zukönnen.

Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und streuten auslaufende Medien mit Bindemittel ab. Um die Batterie eines PKW abklemmen zu können wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens der verkeilte Pkw unter dem aufgefahrenen PKW hervor gezogen. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die A1 für circa eine Stunde voll gesperrt. Foto: Feuerwehr Werne

Aufgrund der Anzahl an verletzten Personen kamen weitere Rettungsmittel aus dem Kreisgebiet zur Einsatzstelle. Ein weiterer Notarzt wurde durch den Rettungshubschrauber Christoph 8 aus Lünen zu Unfallstelle auf die A1 eingeflogen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und streuten auslaufende Medien mit Bindemittel ab. Um die Batterie eines Wagens abklemmen zu können, wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens der verkeilte Pkw unter dem aufgefahrenen Auto hervor gezogen.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die A1 für circa eine Stunde voll gesperrt. Acht Personen wurden verletzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne belohnt sich nicht und lässt zwei Punkte liegen

Werne. Wieder einmal hat die mangelnde Chancenverwertung Eintracht Werne einen Sieg gekostet. Gegen den VfL Mark gab es eine Nullnummer, die Evenkämper treten auf...

Verbesserter SV Stockum wartet weiter auf den ersten Saisonsieg

Stockum. Mit viel Engagement, aber dennoch am Ende glücklos: Der rundum erneuerte SV Stockum muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Kreisliga B1 (UN/HAM): SV...

„Gelebte Nächstenliebe“: GSC spendet für den guten Zweck

Werne. Am 21. April 2025 feierte das Gymnasium St. Christophorus Werne ein ganz besonderes Ereignis: sein 70-jähriges Bestehen. Kurz vor den Sommerferien wurde dieses...

Swingendes Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit der Westfalen Big Band

Werne. Die Westfalen Big Band kommt am Sonntag, 9. November, ab 17 Uhr wieder nach Werne ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Am 4. Advent des letzten Jahres gab...