Dienstag, Oktober 28, 2025

Eintracht feiert Kantersieg, SV Stockum verliert unglücklich

Anzeige

Werne. Viel los war im Sportzentrum Dahl beim Kreisliga A-Spiel zwischen der heimischen Eintracht und dem Hammer SC. Die Evenkämper siegten mit 6:0 (3:0), verloren aber Akalin nach einer Roten Karte. Der SV Stockum musste sich nach einer guten Leistung mit 0:2 (0:1) Westfalia Rhynern II geschlagen geben und bleibt Schlusslicht.

Mit dem dritten Sieg in Serie verbesserte sich Eintracht Werne auf Tabellenplatz vier. Die Partie war schon früh entschieden nach Serkan Adas‘ Doppelpack (4. und 14.) und dem Tor von Ibrahim Saadouni, nachdem der Keeper den Ball verstolperte und der Stürmer nur noch einschieben musste.

- Advertisement -

Die Platzherren ließen auch nach dem Seitenwechsel nicht locker. Samet Sahin sowie Sami Schebab und Enes Akyüz, jeweils per Strafstoß, legten nach. Bitter für die Eintracht: Ibrahim Akalin sah nach einer Notbremse die Rote Karte (76.) In der Schlussphase parierte Eintracht-Torwart Thomas Göke noch zwei Elfmeter der Gäste.

Ibrahim Saadouni enteilt in dieser Szene seinem Gegenspieler. In der ersten Halbzeit

„Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert, attraktiven Fußball gespielt und verdient gewonnen. Das war eine konzentrierte Leistung meiner Mannschaft“, freute sich Wernes Spielertrainer Aykut Kocabas.

SV Stockum belohnt sich nicht für starke Leistung

Auch im zwölften Anlauf gab es keinen Sieg für den SV Stockum. Gegen Westfalia Rhynern II waren die Mannen von Spielertrainer Marvin Böhme dicht dran, wurden letztlich aber unter Wert geschlagen.

„Das Spiel lief leider sehr unglücklich für uns. Einen Punkt hätten wir verdient gehabt. Die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt, sich aber nicht belohnt für eine kämpferisch starke Leistung“, war Marvin Böhme die Enttäuschung anzumerken.

Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen. Stockum zog sich zunächst weit zurück und wartete. Dann wurden die Gastgeber mutiger, griffen früher an. Doch in dieser Phase gelang Rhynern die 1:0-Führung. Mit einem Kopfball hätte der SVS fast den Ausgleich erzielt.

Auch in der zweiten Halbzeit biss sich der Tabellenletzte richtig rein in die Partie, gewann die meisten Zweikämpfe, doch ein zwingender Torabschluss kam dabei nicht herum. Als Stockum alles riskierte, gelang Rhynern in der Nachspielzeit noch der 0:2-Endstand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Otto-Wendler-Fußballspiel: 6.800 Euro für viele gute Zwecke

Werne. Unentschieden 3:3 endete am Freitag das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zwischen den Werne Allstars und einer Schausteller-Auswahl im Sportzentrum Dahl. Die Benefiz-Partie ist traditionell der...

SSV-Prüfer tauschen Stoppuhr und Maßband gegen Pfeil und Bogen

Werne. Nachdem am 15. Oktober 2025 die letzte Abnahme für das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Stockum stattgefunden hat, bedankte sich der StadtSportVerband 1953...

Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck aus Restaurant in Werne

Werne. Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Samstag (25.10.2025, 22.10 Uhr) und Sonntag (26.10.2025, 12 Uhr) gewaltsam Zutritt zu einem Restaurant an der Straße...

Sekundenschlaf führt zu Unfall: Gefahrgut-LKW kippt auf der A 1 um

Bergkamen/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt, die...