Montag, Mai 12, 2025

Unterstützung für die Bücherei: „MakerBoxen – LEGO Technik“

Anzeige

Werne. UNIFERM bzw. das Vorgängerunternehmen R. Moormann blickt als Hersteller von Backhefe auf eine lange Tradition in Werne zurück. Das „Alte Steinhaus“, in dem heute Bereiche der Stadtbücherei untergebracht sind, war über Jahrzehnte die Hauptverwaltung am damaligen Firmensitz. Aufgrund dieser engen Verbindung unterstützt das Unternehmen die Bildungseinrichtung regelmäßig mit Spenden. So auch 2021.

In diesem Jahr unterstützt UNIFERM die Stadtbücherei bei der adventlichen Gestaltung des „Öffentlichen Wohnzimmers“ mit der Spende des Weihnachtsbaums und zusätzlich mit der Anschaffung von Lernmaterial für Schülerinnen und Schüler.

- Advertisement -

Die Stadtbücherei Werne möchte die Spende der Firma Uniferm an den Förderverein der Stadtbücherei für Erstanschaffungen von „MakerBoxen – LEGO Technik“ verwenden, teilte die stellvertretende Leiterin Marion Gloger mit.

Die MakerBoxen werden nicht verliehen, sondern sind für die Vor-Ort-Nutzung in Kooperation mit den Schulen gedacht. Ziel der MakerBoxen ist es, junge Menschen für das Thema Mechanik zu begeistern.

Pandemiebedingt fand kein persönliche Übergabe der Spenden statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...