Samstag, Mai 10, 2025

Nach Trickbetrug in Werne: Polizei informiert Bürger

Anzeige

Werne. Nach zwei vollendeten Trickbetrugsdelikten innerhalb von drei Tagen in Werne (WERNEplus berichtete) hat die Polizei am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt in Werne die Bürger über die Maschen der Trickbetrüger aufgeklärt (u. a. Enkeltrick, falsche Polizisten).

Beamte standen in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort und verteilten Informationsflyer an die Bevölkerung. Diese werden darüber hinaus in Kooperation mit der Stadt Werne im Hallenbad, in der Bücherei und in weiteren städtischen Einrichtungen ausgelegt.

- Advertisement -

Verhaltenstipps der Polizei sind u.a., misstrauisch zu sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden und keine Details zu familiären und finanziellen Verhältnissen preis zu geben. „Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen“, rät die Polizei. Komme Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie die Polizei unter 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...