Dienstag, Juli 1, 2025

Öffnungszeiten: Entzerrung in der Führerscheinstelle des Kreises Unna

Anzeige

Kreis Unna. Ab 2022 müssen die ersten Autofahrer – Jahrgang 1953-85 – ihre Führerscheine in neue, fälschungssichere Exemplare umgetauscht haben.

Um die erhöhte Kundenzahl in der Führerscheinstelle im Kreishaus Unna zu entzerren und Personalengpässe optimaler zu kompensieren, werden hier die Öffnungszeiten ab dem 1. Januar vorübergehend bis zum 30. Juni angepasst.

- Advertisement -

Die folgenden angepassten Öffnungszeiten gelten zunächst für den Zeitraum ab 1. Januar 2022 bis einschließlich 30. Juni 2022:

Montag 7.30 – 16.30 Uhr

Dienstag 7.30 – 12 Uhr und von 12.30 – 16.30 Uhr (nachmittags nur mit Termin)

Mittwoch 7.30 – 12.30 Uhr

Donnerstag 7.30 – 12 Uhr und von 12.30 – 17.30 Uhr (nachmittags nur mit Termin)

Freitag 7.30 – 12.30 Uhr

Terminbuchung an zwei Nachmittagen

Die Uhrzeiten bleiben gleich, jedoch wechselt der Nachmittag an dem Kunden nur mit im Voraus gebuchtem Termin Führerscheinangelegenheiten in Unna regeln können. Zuvor noch am Montag, können im neuen Jahr Termine nun für den langen Nachmittag am Donnerstag gebucht werden. Montagnachmittags können Führerscheinangelegenheiten ohne Termin wahrgenommen werden. 

Die Öffnungszeiten des Standorts in Lünen bleiben wie gewohnt.

Die Führerscheinstelle mit Standort Unna befindet sich im Bürgerbüro des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, 59425 Unna. Termine können über www.kreis-unna.de gebucht werden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...