Donnerstag, Mai 15, 2025

Militärische Pyrotechnik: LKA führt kontrollierte Sprengung durch

Anzeige

Werne. Militärische Pyrotechnik hat am Mittwochnachmittag (05.01.2022) in Werne für einen Einsatz der Polizei gesorgt.

Ein Jagdausübungsberechtigter bemerkte gegen 17.15 Uhr im Bereich Frienweg/Gottesort einen verdächtigen Gegenstand, bei dem es sich um einen Eimer handelte, der in eine Plastiktüte eingewickelt war. Beim Auspacken entdeckte er alte Militärmunition. Daraufhin wählte er den Notruf.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der Polizei stellten vor Ort unter anderem mehrere Rauch-, Leucht- und Signalpatronen aus Bundeswehrbeständen fest. Angeforderte Experten des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) führten auf einem angrenzenden Acker eine kontrollierte Sprengung für einen Teil der Munition durch.

Die Reste der militärischen Pyrotechnik wurden zur Vernichtung sichergestellt. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr, heißt es in der Mitteilung der Kreispolizeibehörde Unna.

Wer die Gegenstände dort illegal abgelegt hat, ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise. Zeugen wenden sich an die Wache Werne unter der Rufnummer 02389-921 3420.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben weitere Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen vorlesen. Der 2007 gegründete...

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...