Sonntag, November 16, 2025

„Nicht zu verantworten“: IWK sagt Umzug an Rosenmontag 2022 ab

Anzeige

Werne. Galasitzung, Kinderkarneval und weitere Saalveranstaltungen wie auch der Kolping-Karneval Hol di Fast sind bereits abgesagt. Nun zog der Vorstand der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) auch beim Rosenmontagszug die Notbremse.

„Leider ist die Veranstaltung nicht zu verantworten. Wir wollen nicht, dass der Werner Rosenmontagsumzug am Ende zum Corona-Hotspot wird“, sagte Robin Nolting, zweiter Geschäftsführer der IWK, auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Und weiter: „Man stelle sich vor, nur in Werne findet ein Umzug statt. Dann hätten wir schnell die doppelte Anzahl an Besuchern. Das wollen wir nicht riskieren.“

Für Prinz Marco II. Klaus und seine Lieblichkeit Saskia I. Wegener, die sich auf dem Rosenmontagsumzug 2017 in Werne kennengelernt hatten, wartet in der Session 2022/23 also eine Extra-Runde. Denn eine Prinzenproklamation wird es in diesem Jahr nicht geben.

„Stattdessen planen wir eine Auftaktveranstaltung mit unserem aktuellen Prinzenpaar – sollte es dann erlaubt sein“, so Robin Nolting abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Chancenlose LippeBaskets rutschen wieder auf den letzten Platz ab

Werne. Durch den Auswärtssieg in Herford hatten die LippeBaskets Selbstvertrauen getankt. Doch die Leistung konnte man gegen abgezockte Gäste aus Salzkotten nicht wiederholen. Die...

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...