Sonntag, August 31, 2025

Gefälschte Impfpässe: Fünf Verfahren in Werne eingeleitet

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die Polizei im Kreis Unna teilt mit, dass sie seit der Reformierung des Strafgesetzbuches am 24. November 2021, die den Gebrauch eines gefälschten Impfausweises als Straftat definiert, insgesamt 41 Ermittlungsverfahren eingeleitet hat.

Diese teilen sich in den Kommunen wie folgt auf: Bergkamen (5), Bönen (3), Fröndenberg (3), Kamen (2), Schwerte (9), Unna (10) und Werne (5). In Holzwickede und Selm wurden bisher keine Fälle erfasst.

- Advertisement -

In vier Sachverhalten sei der Tatort das Internet (z.B. Verkauf von gefälschten Impfpässen), heißt es in der Medienmitteilung weiter.

Bei dem Großteil der Strafverfahrungen handele es sich um gefälschte Impfausweise, die die Beschuldigten in den Apotheken des Kreises Unna vorgelegt haben, um sich ein digitales Impfzertifikat zu beschaffen. Weil meistens die Personalien der Beschuldigten vorliegen, sind bereits mehrere Ermittlungsverfahren zur weiteren Entscheidung an die zuständigen Staatsanwaltschaften gegangen, so die Kreispolizeibehörde Unna abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...