Sonntag, Mai 25, 2025

Neuer WFG-Chef zu Besuch bei Bürgermeister Lothar Christ

Anzeige

Werne. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsförderung Werne und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) soll in Zukunft fortgesetzt und weiter intensiviert werden. Dies unterstrichen Wernes Bürgermeister Lothar Christ und Sascha Dorday, seit Januar neuer Geschäftsführer der WFG, jetzt im Rahmen des Antrittsbesuches des 43-Jährigen im Werner Rathaus.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für neue und bestehende Unternehmen zu schaffen und somit natürlich auch das Beste für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen“, waren sich Christ und Dorday im Anschluss an das Gespräch einig.

- Advertisement -

Neben einem kurzen Exkurs in die historische und ökonomische Entwicklung Wernes ging es bei dem Treffen auch um die Themen nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung und die Ansiedlung innovativer Unternehmen, die dem neuen Mann an der WFG-Spitze ebenso wichtig sind, wie die Zukunftsthemen grüne Energie, Digitalisierungskompetenz sowie Fachkräftesicherung.

„Ich freue mich sehr darauf, mit meinem Team, den Partnern in der Stadt Werne sowie natürlich den Unternehmen vor Ort an diesen Themen engagiert zu arbeiten“, erklärte Dorday.

Der neue WFG-Chef war von 2012 bis 2021 als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und u. a. als Vorstandsmitglied der Stiftung Softwarezentrum Sindelfingen GmbH tätig. Davor war der diplomierte Wirtschaftsgeograph mehrere Jahre als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungen in Schwelm sowie in gleicher Funktion in Schmallenberg tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem...

Zaun an den Gleisen steht, Gartenabfälle und Trinkwasserbrunnen

Werne. Im Januar 2025 hatten Rodungsmaßnahmen der Stadt Werne am Brinhkof nahe der Gleise für Ärger bei den Anwohnern geführt. Im jüngsten Ausschuss für...

Kinder- und Jugendparlament – Diskussion im Fachausschuss

Werne. Wie können Kinder und Jugendliche in Entscheidungen eingebunden werden, die ihre ureigenen Interessen berühren? Darüber wurde am Mittwoch, 21. Mai 2025, im Jugendhilfeausschuss...