Donnerstag, Juli 17, 2025

Frühlingsfest in Werne erhält neuen Namen: Mehr als Autos und Mode

Anzeige

Werne. Autos und Mode stehen nicht mehr im Mittelpunkt, „Genussfrühling Werne“ heißt nun das Fest in der Innenstadt am 2. und 3. April 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Mitmach-Aktionen.

Das neue Konzept stellte Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, am Dienstag (22. Februar) im Kolpingsaal der Politik vor.

- Advertisement -

„Wir wollen nach dem Corona-Winter eine positive Stimmung erzeugen“, betonte Werkmeister. Die Veranstaltung richte sich an alle Genussmenschen, die gutes Essen und Trinken lieben: „Wir wollen einen Treffpunkt schaffen, die Leute aus dem Haus locken und zeigen, dass Werne noch da ist.“ Dabei hätten Autos und Mode an Substanz verloren, blieben aber weiter Bestandteil des Konzepts.

Foodtrucks, die heimischen Gastronomen und ein Biergarten sind die drei Säulen im Bereich Essen und Trinken auf dem Marktplatz. Auch Bauern, Hofläden und heimische Produzenten sollen sich an den beiden Tagen in der Innenstadt präsentieren.

Lars Werkmeister (links), Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, stellte das neue Konzept am Dienstagabend im Kulturausschuss vor. Foto: Wagner

Ein bunter Markt mit Blumen, Autos/Zweiräder und weiteren Angeboten runden den „Genussfrühling“ im Bereich Steinstraße/Bonenstraße/Konrad-Adenauer-Straße ab. Ein Akzent werde auch auf den Klimaschutz gelegt. Musikalisch sollen Walking-Acts verpflichtet werden, eventuell passe sogar eine Bühne ins Budget.

„Mit Foodtruck-Fans, Genussmenschen und Werne-Liebhabern haben wir eine Menge Multiplikatoren, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird“, sagte Lars Werkmeister, der auch gestand: „Das ist alles mit der heißen Nadel gestrickt.“

Bei den Fraktionen stieß das neue Konzept auf breite Zustimmung. Ausschussvorsitzender Wilhelm Jasperneite (CDU) freut sich auf das Frühlingsfest: „Essen und Trinken finde ich ohnehin besser als Autos und Mode.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Bring‘ mich sicher nach Hause“- 1.000 Euro für die Martinsgesellschaft

Werne. Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. startet mit großer Vorfreude und einem starken Signal für mehr Verkehrssicherheit in die Planungen des Martinsumzugs in diesem Jahr. Unter...

Sommer-VHS 2025: Stand-up-Paddle (SuP) kennenlernen 

Werne. Egal, ob jung oder jung geblieben – dieser Kurs im Programm der Sommer-VHS ist für alle geeignet: In einem zweistündigen Anfängerkurs am Dienstag,...

Kinderkirche in St. Konrad dreht sich um Geschichte von Maria und Marta

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 20. Juli, wieder zur Kinderkirche St. Konrad ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. In diesem Gottesdienst geht...

Jobcenter Kreis Unna: Einlösen von Schecks bald nicht mehr möglich

Kreis Unna. In ihren Filialen ermöglicht die Postbank als einzig noch verbliebene Bank das Einlösen von Schecks für Jobcenter-Kunden. Bis zu 170 Betroffene aus...