Montag, Oktober 20, 2025

Weltgebetstag am 4. März: Frauen geben Hoffnung

Anzeige

Werne. Am Freitag, 4. März 2022, laden Christinnen in über 150 Ländern zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstag, der in diesem Jahr von den Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet wurde, ein.

Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christliche Konfessionen und Kirchen hat dazu gemeinsam die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt.

- Advertisement -

Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ rufen sie uns auf, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. 

In der katholischen Pfarrgemeinde in Werne finden gleich zwei Gottesdienste anlässlich des Weltgebetstages in der Christophoruskirche statt. Am Freitag, 4. März, ab 15 Uhr wird der erste Gottesdienst gefeiert, an dem sich die verschiedenen katholischen und evangelischen Frauengruppierungen beteiligen. Musikalisch werden sie von den Singing Ladies unter Leitung von Dagmar Wensing unterstützt. In diesem Jahr hat die Frauengemeinschaft Maria Frieden federführend die Gestaltung übernommen und heißt alle Gäste herzlich willkommen. Das anschließende Kaffeetrinken fällt allerdings coronabedingt aus.

Für alle Frauen und auch Männer, die am Nachmittag verhindert sind, besteht die Möglichkeit, den alternativen Abendgottesdienstes um 19.30 Uhr zu besuchen. Beate Hojenski, Claudia Brunsmann und Maria Thiemann haben ihn inhaltlich vorbereitet. Treffpunkt ist wiederum die Christophoruskirche.

Auch dieser Gottesdienst wird ökumenisch gefeiert und musikalisch von Dagmar Wensing begleitet. Im Anschluss an die Feier sind alle Teilnehmerinnen zu einem Abendimbiss mit Köstlichkeiten aus dem Königreich ins Pfarrheim eingeladen. Das Kochteam um Jutta Simon und Karin Jankowski hat britische Delikatessen vorbereitet. Im Pfarrheim besteht die Gelegenheit, in gemütlicher Runde den Abend ausklingen zu lassen.

Der Abendgottesdienst mit anschließendem Essen wird unter 2G+ Regeln gefeiert. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...

Unfall an Ampelkreuzung in Bergkamen: Frau aus Werne verletzt

Werne/Bergkamen. Am Samstag (18.10.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße/Landwehrstraße in Bergkamen. Eine 21-jährige...