Freitag, November 14, 2025

WSC schießt sich fürs Derby warm

Anzeige

Werne. Die Sonne strahlte und die Spieler und Zuschauer auch: Mit 6:0 (2:0) schickte der Werner SC am Sonntag den Tabellen-16. TuS Altenberge wieder nach Hause. Mann des Tages war Jannik Prinz, der drei Tore erzielte und damit seine Trefferquote auf 8 erhöhte.

Über Mannschaftsleistung und Ergebnis freute sich auch Trainer Lars Müller. Er bescheinigte seinem Team viel Einsatz, viel Bereitschaft und Bewegung. Phasenweise blitzte Spielwitz auf, aber auch das rustikale Handwerk beherrschten die WSC-Akteure, wenn sie den Ball ins Aus beförderten. „Das war eine gute Mischung. Ich bin sehr zufrieden“, sagte Müller.

- Advertisement -

Von der ersten Minute an betrieben die WSC-Spieler konzentriertes Pressing. Nach fünf Minuten hatten die Hausherren eine erste Torchance, doch Colin Lachowicz verzog. Nach einem Freistoß von Mirac Kavakbasi war in der 17. Spielminute Jannik Prinz zur Stelle und köpfte den Ball überlegt ins lange Eck. Nur wenige Minuten später hatte Altenberge Pech bei einem Lattentreffer. Durch einen Foulelfmeter gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung. Prinz war im Strafraum gefoult worden und verwandelte den Strafstoß sicher. Weitere Möglichkeiten hatte der WSC durch Freistöße, doch in beiden Fällen verzieht Kavakbasi.

Nach dem Seitenwechsel drängte Altenberge auf den Anschlusstreffer, doch das Tor erzielt der WSC – wiederum durch Jannik Prinz, der danach ausgewechselt wurde. Nur noch sporadisch gelangten die Gäste vor das Tor von Luis Klante, der bei einem Kopfball nach einer Ecke sein ganzes Können aufbieten musste und den Ball über die Latte lenkte. Die WSC-Elf schoss sich anschließend warm für das Derby am nächsten Freitag, 1. April, gegen den SV Herbern (Anstoß 19.30 Uhr). Jussef Saado, Colin Lachowicz und Ramazan Korkut erzielten die weiteren Treffer.       

WSC: Klante – Martinovic, Stöver, Saado, Holtmann, Poggenpohl (78. Niewalda), Heidicker (81. Drews), C. Lachowicz, Kavakbasi, Dadal (72. Sönmez), Prinz (53. Korkut).

Tore: 1:0 Prinz (17.), 2:0 Prinz (29., Foulelfmeter), 3:0 Prinz (51.), 4:0 Saado (75.), 5:0 Colin Lachowicz (81.), 6:0 Korkut (85.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

DLRG Werne überzeugt beim 24-Stunden-Schwimmen in Büren

Werne. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer hat die DLRG-Ortsgruppe Werne nun auch ihren zweiten 24-Stunden-Wettkampf mit großem Erfolg absolviert. Am Wochenende des 8. und...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...