Donnerstag, September 18, 2025

Neubürger-Empfang 2022: Kontaktlose Alternative

Anzeige

Werne. Der Neubürgerempfang ist ein wichtiger Baustein der Willkommenskultur der Stadt Werne. Doch erneut muss die beliebte Veranstaltung absagen. Grund: Corona.

„Gern hätte die Stadt Werne wieder in diesem Jahr alle neuen Bürgerinnen und Bürger im Rats-und Bürgersaal des Alten Rathaus persönlich willkommen geheißen, aber auf Grund des Infektionsgeschehens in der Planungsphase haben wir davon Abstand genommen“, teilt Stephanie Viefhues aus dem Bürgermeisterbüro mit.

- Advertisement -

568 Neubürger/innen zählt die Stadtverwaltung, davon 398 deutsche und 170 aus weiteren 31 Nationen. Der älteste Neubürger sei 96 Jahre alt, die jüngste Neubürgerin fünf Monate, heißt es weiter. Die größte Altersgruppe nimmt die der 30- bis 60-Jährigen ein. Hier finden sich 214 Neubürger/innen wieder, unter 18 Jahre sind 128 Personen.

Die Verantwortlichen hätten sich für eine kontaktlose Alternative entschieden, um die neuen Bürgerinnen und Bürger herzlich in der Stadt Werne willkommen zu heißen. 

Alle neuen Bürgerinnen und Bürger, bis einschließlich 31. Januar 2022, werden persönlich angeschrieben und erhalten die neue, aktuelle Neubürgerbroschüre im Stadthaus.

Druckfrisch und aktualisiert findet man in dieser kleinen Broschüre einige Information, die eine erste Orientierung bieten sollen.

„Wir hoffen sehr, dass wir im nächsten Jahr wieder persönlich unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen heißen können“, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...

Motettenkreis singt Rossini-Messe

Werne. Ein ganz besonderes Chorwerk der Spätromantik hat sich der Motettenkreis in diesem Herbst vorgenommen: die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. Sie erklingt...