Donnerstag, Oktober 30, 2025

Sieg gegen Spitzenreiter: TV Werne ist zurück auf Platz drei

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben mit ihrem Sieg gegen Spitzenreiter VV Schwerte am Dienstagabend für eine kleine Sensation gesorgt. Gleichzeitig hat sich das Team von Bronek Bakiewicz und Philipp Zurwieden damit den dritten Platz zurückerobert. 

VV Schwerte – TV Werne 2:3 (29:31, 26:24, 25:22, 25:12, 8:15) 

- Advertisement -

„Dass wir gewonnen haben, ist eigentlich ein Wunder nach so langer Zeit ohne Training. Ich habe keine Ahnung, wie wir das hinbekommen haben, aber wir freuen uns sehr“, sagte Zurwieden nach der Partie und spielte damit auf die schlechte Ausgangslage des TV Werne an. Seit einigen Wochen konnte der TVW aufgrund diverser Ausfälle kein richtiges Teamtraining mehr durchführen. Gegen Schwerte hatte man nur neun Spielerinnen zur Verfügung. So wenig wie in dieser Saison noch gar nicht.  

„Unser Ziel gegen Schwerte war es einfach nur, so gut wie möglich zu bestehen und viel Spaß zu haben“, führte Bakiewicz weiter aus. Für sein Team ging es dann direkt besser los als erwartet. Auch wenn die Annahme wackelte und die Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff nicht immer passte, nutzte der TV Werne die Chancen, die sich im Angriff ergaben, konsequent aus. Allen voran zeigte Anna Jäger eine extrem starke Leistung. „Anna hat klasse gespielt, so stark habe ich sie selten gesehen“, sagte Bakiewicz, der seine Außenangreiferin schon seit einigen Jahren coacht. 

Generell ging das Spiel hin und her. Kein Team konnte mehr als einen Satz am Stück gewinnen. Werne führte nach drei sehr umkämpften Sätzen 2:1. Schwerte brauchte nur noch einen Satzgewinn, um die Meisterschaft vorzeitig klarzumachen. Davon beflügelt setzte sich der Gastgeber im vierten Durchgang deutlich durch und feierte den Satzausgleich ausgelassen. Im spielentscheidenden Tiebreak war Werne dann wiederum zur Stelle. Schwertes vorzeitiger Freudentaumel motivierte den TV Werne umso mehr, das Spiel für sich zu entscheiden. „Was uns aktuell an Automatismen und Spielrhythmus fehlt, haben wir mit sensationellem Kampfgeist wettgemacht. Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft“, sagt Bakiewicz.  

Den dritten Platz hat der TV Werne damit zurückerobert und befindet sich nun in einer hervorragenden Position, diesen auch zu verteidigen. Das kommende Heimspiel wird auf Wunsch Aasees verschoben, sodass Werne seine letzten beiden Partien wohl erst nach den Osterferien absolvieren wird. Bis dahin kann sich der TVW etwas zurücklehnen und die anderen Ergebnisse abwarten. Eventuell kann der Club dann sogar noch einen Angriff auf den zweiten Platz starten. – Juri Kollhoff –  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...

Aufräumarbeiten nach dem Feuer im Luther-Zentrum haben begonnen

Werne. Der große Saal des Martin-Luther-Zentrums der evangelischen Kirchengemeinde ist - wie berichtet - durch ein Feuer in der Nacht von Samstag auf Sonntag...