Montag, Mai 12, 2025

Musica Sacra Westfalica: „Stabat Mater“ erklingt Palmsonntag

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 10. April (Palmsonntag), erklingt ab 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche Giovanni Battista Pergolesis (1710-1736) berühmtes „Stabat Mater“, die Klage der Gottesmutter um ihren toten Sohn.

Der früh verstorbene Pergolesi vollendete das Werk auf dem Totenbett als sein musikalisches Vermächtnis.

- Advertisement -

Das Stück für zwei Solostimmen plus Streichquartett entwickelte sich aufgrund seiner Emotionalität und Ausdrucksstärke zur beliebtesten Komposition im 18. Jahrhundert.

Es musizieren Dagmar Borowski Wensing (Sopran), Ursula Kirchhoff (Alt) sowie Mitglieder des Rheinischen Oratorien-Orchesters. Die Leitung hat Hans-Joachim Wensing.

Ergänzt wird das Programm durch ein Ave Maria von Anton Diabelli sowie Kompositionen von Anton Bruckner in einer Fassung für Streichorchester.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....